Zeugen riefen Polizei

Bewusstlose Britin (50) auf Playa de Palma vergewaltigt - Deutscher festgenommen

News Bilder des Tages Während der Corona-Pandemie und nach dem Lockdown konzentriert sich das Nachtleben an der Playa de Palma auf der Insel Mallorca auf die so genannte Bierstraße -Sicherheitsabstände werden offenkundig nicht durchgängig eingehalten, Masken als Mund-Nase-Schutz werden kaum getragen - zwei Tage vor der Einführung der verschärften Maskenpflicht auf den balearischen InselnWährend der Corona-Pandemie und nach dem Lockdown konzentriert sich das Nachtleben an der Playa de Palma auf der Insel Mallorca auf die so genannte Bierstraße -Sicherheitsabstände werden offenkundig nicht durchgängig eingehalten, Masken als Mund-Nase-, Mallorca Belearen Spanien Playa de Palma *** During the Corona Pandemic and after the lockdown, nightlife at Playa de
Ein Besuch auf der Playa de Palma endete für eine Britin tragisch.
www.imago-images.de, imago images/Chris Emil Janßen, Chris Emil Janssen via www.imago-images.de

Horror-Attacke auf Mallorca: Eine 50-jährige Britin soll bewusstlos auf einer Straße in Playa de Palma vergewaltigt worden sein, berichtet die „Mallorca-Zeitung“ unter Berufung auf die Polizei. Passanten auf der Partymeile sahen den Übergriff, schritten ein und riefen die Polizei. Die Ermittler nahmen dem Bericht zufolge am Sonntag einen Deutschen als Tatverdächtigen fest.

Attacke wurde von Dutzenden Augenzeugen gesehen

Das Opfer wurde ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem Polizisten sie teilnahmslos und teilweise entkleidet auf der Carrer Miquel Pellisa, die als Bierstraße bekannt ist. Augenzeugen hatten die Polizei alarmiert und den Verdächtigen festgehalten, bis die Streife eingetroffen war, berichtet das spanische Blatt „Diario de Mallorca“.

Die Attacke soll von Dutzenden Zeugen gesehen worden sein, berichten die lokalen Medien weiter. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Frau wegen übermäßigen Alkoholkonsums das Bewusstsein verloren haben soll. Der Verdächtige habe eine Aussage verweigert, zitiert die „Mallorca-Zeitung“ einen Polizeisprecher. (lsc)