So schläft man einfach besser ein
Mit diesen Tipps kommen Sie schneller ins Land der Träume
Damit Sie sich vor dem Einschlafen nicht lange herumwälzen müssen! Diese Tipps helfen
Wenn Sie sich vor dem Einschlafen lange hin und her wälzen und einfach keinen Schlaf finden, sind das schon die ersten schlechten Voraussetzungen für einen guten Start in den nächsten Tag. Diese Tipps helfen Ihnen dabei, einen ruhigen Schlaf zu finden.
Immer gleicher Rhythmus vor dem Zubettgehen
Mit Hilfe von immer gleichen Ritualen vor dem Zubettgehen können Sie Ihren Körper auf den Schlaf vorbereiten. Nehmen Sie sich eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen Zeit, um ein Buch oder eine Zeitschrift zu lesen. Trinken Sie eine Tasse Einschlaftee oder heiße Milch und machen Sie sich dann im Badezimmer bettfertig. Legen Sie sich dann ins Bett und versuchen Sie einzuschlafen. Wenn Sie diesen Rhythmus immer vor dem Schlafengehen beibehalten, weiß der Körper nach einiger Zeit: Nach diesem Prozess geht es ins Bett zum Schlafen.
No-Go: Fernsehen vor dem Schlafen
Auch wenn das Fernsehen für viele vor dem Einschlafen dazugehört, ist es trotzdem keine vernünftige Entscheidung. Denn bei dem grellen Licht kann man schlecht einschlafen und selbst wenn man doch weg nickt, hat man keinen tiefen und ruhigen Schlaf. Lesen Sie dafür lieber ein nicht allzu spannendes Buch.
Empfehlungen unserer Partner
Leichtes Essen am Abend
Sie mögen ein üppiges Essen am Abend? Das verträgt sich leider schlecht mit dem schnellen Einschlafen. Denn dann ist Ihr Magen noch Stunden nach dem Essen mit dem Verdauen beschäftigt und das hält Sie vom Schafen ab. Dann lieber einen leichten Snack als Abendessen.
Schäfchen zählen hilft beim Einschlafen - oder doch nicht?
Der Sinn dieses Mythos' ist es, Sie durch das Schäfchen zählen vor Ihrem inneren Auge besonders müde zu machen. Die New York Times berichtet aber, dass laut einer Studie von Wissenschaftlern der Oxford University in Großbritannien Schäfchen zählen Stress und Nervosität bewirken. Besser ist es, wenn Sie sich an einen Strand mit Wellenrauschen denken, oder sich einen Bergbach vorstellen. Das bringt Sie zur Ruhe und lässt Sie dadurch auch schneller einschlafen.
Es gibt außer diesen Tipps natürlich auch Hilfe aus der Apotheke. Hier empfiehlt es sich, Baldrian-Tropfen zu kaufen. Diese beruhigen den Körper und helfen so nicht nur bei Nervosität, sondern auch beim Einschlafen.
Übrigens: Sehen Sie das Bett nur als Schlafplatz und versuchen Sie nicht dort zu arbeiten oder den ganzen Tag im Bett zu verbringen. Denn wenn Sie diesen schönen Ort nur zum Schlafen nutzen, verbindet auch Ihr Körper und Geist Ruhe damit und das hilft Ihnen beim Einschlafen!
Besser schlafen in der Partnerschaft - Podcast bei AUDIO NOW
In jeder Partnerschaft stellt sich irgendwann die Frage: Wie bekommt man verschiedene Schlafbedürfnisse unter einen Hut? Teilt man sich eine Decke oder nimmt man lieber zwei? Und sind getrennte Betten eigentlich der Anfang vom Ende einer Beziehung oder doch die einzige Garantie für richtig guten Schlaf? Genau darum geht es in der aktuellen Folge des Podcasts "Sofa So Good" von "Schöner Wohnen".