Wie der Chef auf Kritik reagiert

Neuer Monat, neue Beschränkungen! Elon Musk sorgt für Twitter-Wirbel

 Symbolbild Elon Musk uebernimmt Twitter Milliardaer Elon Musk kauft den erfolgreichen Kurznachrichtendienst Twitter Fotomontage *** Symbol image Elon Musk takes over Twitter Billionaire Elon Musk buys the successful short message service Twitter Photo montage
Elon Musk hat eine große Änderung bei Twitter durchgesetzt.
www.imago-images.de, IMAGO/Political-Moments

Elon Musk sorgt für neuen Twitter-Wirbel! Seit dem 1. Juli gelten beim Nachrichtendienst neue Lesebeschränkungen, viele Twitter-Fans sind schockiert. Wie Musk darauf reagierte? Mit wieder neuen Vorgaben!

Elon Musk schafft Lesebeschränkung ein

Laut Musk gelten für unterschiedliche Nutzergruppen jetzt unterschiedliche Regeln: Nutzerinnen und Nutzer mit verifizierten Accounts können auf Twitter bis auf Weiteres noch 6.000 Beiträge pro Tag lesen, für solche mit nicht verifizierten Accounts sind es nur noch bis zu 600 Beiträge pro Tag. Neue nicht verifizierte Accounts haben nur noch Zugriff auf maximal 300 Beiträge.

Lese-Tipp: WhatsApp-Könige gesucht! Wie Sie checken, wie viele Nachrichten Sie schon verschickt haben

Die Lesebeschränkungen seien notwendig, schrieb Musk, um einem „extremen Ausmaß an Datenabschöpfung und Systemmanipulation“ entgegenzuwirken. Was er damit konkret meinte, führte er nicht aus. In der Vergangenheit hatte er allerdings seinen Unmut darüber geäußert, dass viele Unternehmen Twitter-Daten abgriffen, um etwa Künstliche Intelligenz zu trainieren.

Ihre Meinung ist gefragt:

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Häufigkeitslimit überschritten“ sorgt für Ärger

Viele Nutzerinnen und Nutzer äußerten Kritik an dem Vorgehen, weil sie nicht mehr wie gewohnt auf die auf der Plattform geteilten Inhalte zugreifen konnten. „Häufigkeitslimit überschritten“, lautete ein oft geteilter Screenshot von solchen, die ihr Limit erreicht hatten. Im deutschsprachigen Raum verbreitete sich der Hashtag #RIPTwitter, der sich mit „Ruhe in Frieden, Twitter“ übersetzen lässt. Einige User kündigten an, Twitter den Rücken ganz zukehren zu wollen, sollten die Beschränkungen weiter bestehen bleiben.

Lese-Tipp: Nach Twitter-Streit mit Thunberg: Internet-Prolet Andrew Tate für 30 Tage in Haft

Musk reagierte und kündigte in einem weiteren Beitrag auf Twitter an, das Limit bald wieder erhöhen zu wollen. Nutzer verifizierter Accounts könnten dann statt 6.000 bis zu 8.000 Beiträge pro Tag lesen, solche mit nicht verifizierten Accounts 800 statt 600. Neue nicht verifizierte Accounts hätten dann Zugriff auf maximal 400 statt 300 Beiträge. Später schrieb er in einem Tweet: „Jetzt auf 10.000, 1.000 und 500.“ Damit könnte er gemeint haben, dass das Limit noch einmal erhöht werden soll. (dpa/lra)