Der berühmteste Kunstfälscher der Welt Wolfgang Beltracchi exklusiv: "Mein Problem war damals, so schlecht zu malen"

Wolfgang Beltracchi, dieser Name steht für Kunstfälschen im ganz großen Stil. Der deutsche Maler hat über Jahrzehnte die Werke der größten Künstler täuschend echt gefälscht, und damit Millionen verdient. Im Jahr 2011 wurde der wohl berühmteste Kunstfälscher unserer Zeit wegen Betrugs verurteilt. Vier Jahre saß er im Gefängnis. Heute malt der 67-Jährige wieder. Im exklusiven RTL-Interview verrät Beltracchi, warum er besser malt als die alten Meister und wie viel er mit seinen heutigen Werken – unter eigenem Namen – verdient.

Wolfgang Beltracchi: "Natürlich kann ich jeden Maler"

Heute malt Betracchi seine eigenen Motive im Stil der alten Meister: Wie Martin Luther entschied, Mönch zu werden als hätte es Lucas Cranach gemalt. Im Stil von William Turner malt Beltracchi Charles Darwin auf dem Weg zur Evolutionstheorie. RTL-Reporter Sascha Szebel fragt ihn, ob Beltracchi jeden großen Künstler nachmalen könnte. "Ja, warum nicht? Natürlich kann ich jeden Maler", antwortet der ehemalige Kunstfälscher in überraschtem Tonfall.

Mit dieser Gabe hat Beltracchi über Jahrzehnte Kunst gefälscht. Nach seinen eigenen Angaben sind dabei ungefähr 300 gefälschte Bilder entstanden. Im Prozess, der ihn und seine Frau Helene für mehrere Jahre ins Gefängnis gebracht hat, ging es lediglich um 14 Fälschungen, die aufgeflogen waren.