Berlin: Wer kennt diesen Mann?
Zwölfjähriger von Unbekanntem überfallen

„Wer kann Hinweise zur Identität und/oder dem Aufenthaltsort des gesuchten Mannes geben?“ Mit dieser Frage und den Fotos einer Überwachungskamera wendet sich die Polizei Berlin an die Bevölkerung und hofft auf Hinweise. Hinweise darauf, wer einen Zwölfjährigen erst verfolgt und dann in einem Hausflur ausgeraubt hat. Denn bislang sind alle Ermittlungen ins Leere gelaufen.
Suche nach mutmaßlichem Räuber
Es ist bereits ein Jahr her, seitdem der Junge Opfer eines Verbrechens wurde. Doch bislang sind alle Ermittlungen der Polizei ins Leere gelaufen. „Wenn nichts dabei rausgekommen ist, geht man an die Öffentlichkeit“, sagt Polizei-Sprecher Stefan Petersen-Schümann gegenüber RTL. Die Polizei erhofft sich, dass irgendwer den Unbekannten kennt und ihn meldet.
Teenager wurde erst verfolgt, dann beklaut
Der Gesuchte befand sich genau wie sein Opfer am 3. Dezember 2020 in einem Bus der Berliner Verkehrsbetriebe. In Berlin Biesdorf verließ der Teenager den Bus und soll vom dem Unbekannten bis zu einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses verfolgt worden sein. Dort drückte laut Polizeibericht der junge Mann den Zwölfjährigen gegen eine Wand und klaute ihm Kopfhörer und Geld. Nach dem Raubüberfall flüchtete der Täter.
Jeder Hinweis zählt
Die Polizei fragt in ihrer Öffentlichkeitsfahndung nun:
Wer hat den Mann vor, während oder nach der Tat gesehen und kann Angaben zur Tat und zum Fluchtweg machen?
Wer kann Hinweise zur Identität und/oder dem Aufenthaltsort des gesuchten Mannes geben?
Wer kann weitere sachdienliche Hinweise geben?
„Leider gibt es bisher noch keine Hinweise“, sagt Polizei-Sprecher Petersen-Schümann. Wer mehr weiß, soll sich telefonisch unter den Rufnummern (030) 4664 – 373100 und (030) 4664 – 371100 melden. (cbe)