Bauamt-Entscheidung mit fatalen Folgen

Nachbarn sägen Haus in der Mitte durch - verzweifelte Besitzerin bittet um Hilfe

von Franca Pörsch

Über drei Jahrzehnte lebt Helga Ahrens mit ihrem Mann in ihrer Doppelhaushälfte in Berlin-Marzahn. Doch als ihre Nachbarin stirbt und eine junge Familie das Grundstück kauft, beginnt für die Ahrens' eine Misere sondergleichen. Schuld daran sind allerdings nicht die neue Nachbarsfamilie, sondern eine fragwürdige Entscheidung des Bauamts. Und die führt schließlich dazu, dass die Haushälfte der neuen Nachbarn komplett abgerissen werden muss. Im September 2017 findet Helga Ahrens dann einen Zettel im Briefkasten. Darin steht, dass die Familie jetzt in den Urlaub fahre und währenddessen die Abrissarbeiten durchgeführt werden. Der Abriss hat fatale Folgen für ihre eigene Haushälfte, die nun unverputzt der Witterung ausgesetzt ist: Es entstehen Risse, Feuchtigkeit und Kälte dringen durch die Wand. Das Haus verliert komplett an Wert, wie uns auch Helga Ahrens’ Anwalt bestätigt.
Wie es zu der folgenschweren Entscheidung des Bauamts kam und wie es für die verzweifelte Hausbesitzerin weitergeht, erfahren Sie im Video. (dhe)
Lese-Tipp: Absurder Nachbarschaftsstreit in Elmenhorst: Anwohner erhebt Maut für Nachbarn