Ob das die Nutzer freut?
Messenger-Dienst enthält bald Werbung

Vorbei die werbefreie Zeit...
Der Messenger-Dienst Discord wird wohl zukünftig Werbung haben. Worauf sich die Nutzer jetzt einstellen müssen…
Wer Aufgaben annimmt und Zuschauer hat, bekommt Belohnungen
Discord ist ein Online-Messenger, der vor allem bei Gamern beliebt ist, inzwischen aber auch in anderen Bereichen genutzt wird. Man kann ihn zum Chatten, für Sprachkonferenzen oder Videokonferenzen nutzen. 150 Millionen Menschen nutzen nach Firmen-Angaben monatlich den Messenger.
Lese-Tipp: Bei Apple abgeguckt? WhatsApp bastelt an dieser Neuerung
Neu ist jetzt: Discord will mit Spieleherstellern zusammenarbeiten und „gesponserte Quests“ anbieten. Quests sind in Computerspielen, vor allem in Rollenspielen oder Adventures, vom Spieler annehmbare Aufgaben. Wenn die Spieler dabei Zuschauer auf Discord haben, bekommen sie eine Belohnung. Und auch die zuschauenden Freunde können bei ähnlichen Herausforderungen Belohnungen erhalten. Ähnliche Systeme bieten schon auch andere Programme und Spielekonsolen, wie zum Beispiel Microsoft Xbox Reward oder die Playstation.
Die Sponsored Quests können auch deaktiviert werden
Schon in dieser Woche soll es losgehen, bestätigt Discord Ars Technica. Discord hatte bereits Anfang März in einem Blogbeitrag auf ihrer Webseite angekündigt: „Quests werden auf geschmackvolle Weise in Discord angezeigt, wo du dich anmelden kannst, um dein Spiel an Freunde zu streamen und Belohnungen für das Spielen zu gewinnen. Einige Spieler werden darauf aufmerksam gemacht, dass eine Quest verfügbar ist, während andere sie entdecken, wenn ihre Freunde sie annehmen und sich auf die Quest einlassen. Entwickler und Publisher, die Quests sponsern, werden mit unserem Team zusammenarbeiten, um ein Erlebnis zu schaffen, das ihr Spiel vorstellt und eine auf ihr Spiel zugeschnittene Belohnung bietet.“
Lese-Tipp: Diese drei WhatsApp-Neuerungen stehen 2024 an
Wer übrigens keine Lust auf die neuen Sponsored Quests hat, soll sie aber in den Einstellungen deaktivieren können. (eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.
Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.