Bekommen Freundinnen gleichzeitig ihre Periode?

Haben Sie auch schonmal bemerkt, dass Sie gleichzeitig mit Ihrer besten Freundin oder Mitbewohnerin Ihre Periode kriegen? Aber ist diese Beobachtung nur Einbildung oder tatsächlich so? Wir klären das Phänomen für Sie auf.
Ist das wissenschaftlich bewiesen?
Im Jahr 1971 hat die Psychologin Martha McClintock, die heute an der University of Chicago lehrt, eine Studie unter 135 Frauen in einem Wohnheim durchgeführt. Sie belegt, dass sich die menstrualen Zyklen der in einem Haushalt lebenden oder eng befreundeten Frauen tatsächlich angeglichen haben sollen.
Damit galt zum damaligen Zeitpunkt als bewiesen, dass sich Pheromone – also chemische, geruchslose Botenstoffe, die Informationen unter Artgenossen übermitteln – beim Menschen auf die Verschiebung des Eisprungs auswirken. Heute gilt dieser wissenschaftliche Beleg allerdings nicht mehr als gültig. Andere Studien mit lesbischen Paaren oder Sportlerinnen eines Basketballteams widerlegen die Ergebnisse von Martha McClintock.
Menstruale Synchronisation gibt es nicht
So konnte dabei lediglich bewiesen werden, dass der weibliche Zyklus durch verschiedene Einflussfaktoren zeitlichen Schwankungen unterworfen ist. Zu natürlichen Überlappungen kam es bei diesen Studien allerdings nicht.
Außerdem weist die Studie der Psychologin nach dem heutigen wissenschaftlichen Standard einige große statistische und methodische Schwächen auf. Somit bleibt umstritten, ob das Ergebnis tatsächlich repräsentativ ist.
Kritiker äußern, dass es sich bei der Theorie der Psychologin nur um Zufall handle. Rechnet man einmal nach, kommt man zum Ergebnis, dass der durchschnittliche Monatszyklus einer Frau 28 Tage lang ist. Somit beträgt der größte mögliche Abstand des Menstruationsbeginns zweier Frauen 14 Tage. Berechnet man den Durchschnitt liegt er bei sieben Tagen. Durch subjektive Wahrnehmung können Freundinnen hierdurch den Eindruck gewinnen, dass sie ihre Tage zu ähnlichen Zeiten wie ihre beste Freundin bekommen.
Somit ist dieses Phänomen nur ein Mythos oder nicht wissenschaftlich bewiesen. Trotzdem ist die beste Freundin immer ein guter Ansprechpartner bei allem rund um die Menstruation. Auch wenn sie ihre zu einem anderen Zeitpunkt bekommt.
Video: 7 Tipps gegen Regelschmerzen
Viele Frauen haben während ihrer Periode mit starken Regelschmerzen zu kämpfen. Falls es Ihnen auch so ergeht, haben wir 7 Tipps gesammelt, die gegen Ihre Schmerzen im Unterleib helfen. Im Video erfahren Sie, welche das sind. Kleiner Spoiler: Sport gehört tatsächlich auch dazu!
In unserer Video-Playlist finden Sie noch mehr interessante Beiträge rund um die Themen Gesundheit, Fitness und Ernährung. Viel Spaß beim Durchklicken!
































