So machte die Prinzessin die Krebsdiagnose öffentlich

Vom Zeitpunkt bis zum Ort: Bei Kates Video-Statement wurde nichts dem Zufall überlassen

22. März 2024, 18 Uhr in Großbritannien.
Dieser Zeitpunkt änderte für das britische Königshaus alles. Es ist der Zeitpunkt, an dem Prinzessin Kate ihre Krebsdiagnose in einem bewegenden Videostatement öffentlich machte – und hierbei wurde nichts dem Zufall überlassen. Was ihre Kinder und der blumige Hintergrund des Videos damit zu tun haben.

Prinzessin Kate macht eine Chemotherapie

Nach Wochen wilder Spekulationen, unglaublichen Gerüchten und enormem Druck teilte Kate ihre Krebsdiagnose nun mit der ganzen Welt. Mitte Januar wurde die 42-Jährige operiert, lag zehn Tage im Krankenhaus und es gab eigentlich Entwarnung. Doch im Nachhinein wurde Krebs diagnostiziert. Nun befinde sie sich im Anfangsstadium der Chemotherapie, erklärt Kate in ihrem Video.

George, Charlotte und Louis sollen geschützt werden

Ein riesiger Schock, den sie und ihre Familie in den vergangenen Wochen privat verarbeiten wollten und mussten. „Wir haben Zeit gebraucht, George, Charlotte und Louis alles auf eine für sie angemessene Weise zu erklären“, so die 42-Jährige.

Lese-Tipp: Wie erklären krebskranke Eltern ihren Kindern die Diagnose?

Und genau darin vermuten Royal-Experten nun auch den Grund für die Bekanntgabe am Abend des 22. März. Es ist der Tag, an dem in Großbritannien die Osterferien beginnen. Zwei Wochen lang müssen George (10), Charlotte (8) und Louis (5) nicht in die Schule. Es ist die Phase kurz nach der Veröffentlichung der Diagnose, in der das mediale Aufsehen besonders groß sein wird. Staatsoberhäupter senden Genesungswünsche, Royal-Fans sind bestürzt, das Königshaus steht nochmals mehr denn je im Fokus. Durch die Osterferien sind die Kinder von William und Kate in dieser Phase nicht zusätzlich noch quälenden Fragen ihrer Mitschüler ausgesetzt. In all dem Trubel herrscht für sie zwei Wochen „Ruhe“ – den Umständen entsprechend.

Lese-Tipp: Adels-Expertin: Darum MUSSTE Kate ihre Krebs-Diagnose jetzt öffentlich machen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Warum die Narzissen im Hintergrund eine besondere Botschaft senden

Warum ist William in der bewegenden Videobotschaft eigentlich nicht an Kates Seite? Eine Frage, die sich möglicherweise viele Royal-Fans stellen. Experte Steve Hargarve meint dazu im RTL-Interview: „William wäre nicht in der Lage gewesen, dieser Botschaft etwas hinzuzufügen.“

Lese-Tipp: Prinzessin Kate hat Krebs: So geht es jetzt für ihre Familie weiter

Bei dem Video, das in Windeseile um die ganze Welt ging, wurde nichts dem Zufall überlassen. Auch das Setting nicht: Kate sitzt in einem natürlichen Look auf einer Bank im Garten von Windsor. Im Hintergrund sieht man Blumen, vor allem gelbe Narzissen, die insbesondere zwischen März und April blühen. Es wird aber kein Zufall sein, dass Kate ausgerechnet vor diesen Blumen platziert wurde. Denn Narzissen werden schon lange als Symbol für den Kampf gegen Krebs verwendet. Sie stehen für Hoffnung und Leben und genau das soll im Video auch deutlich gemacht werden: Kate ist bereits auf dem Weg der Besserung.

Im Video: Prinzessin Kates bewegendes Statement

Promis, Skandale und der heißeste Gossip - auf RTL.de bist du immer ganz nah dran an unseren Stars. Für dich rollen wir den roten Teppich aus! (kwa)