„Warum sollen wir uns impfen lassen?“

Corona-Leugner kapern WDR-Sender - Stimme verkündet plötzlich irre Querdenker-Thesen

picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres
Logo des WDR am Westdeutschen Rundfunk Köln.
R4179 Christoph Hardt/Geisler-Fotopres, Foto: Geisler-Fotopress/Hardt

Unbekannte sollen WDR-Frequenz für Querdenker-Thesen gekapert haben

Schock für viele Hörer des WDR-Radiosenders 1Live im nordrhein-westfälischen Münsterland. Am Donnerstagnachmittag war plötzlich eine düstere Computer-Stimme zu hören, die wilde Verschwörungstheorien aus der Querdenker-Szene verkündete. Die Polizei ermittelt.

+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de und rund um die Uhr im Stream auf n-tv +++

Mehrere Vorfälle seit Anfang März

Bei einer Frau aus dem Ort Ahaus sei während einer Autofahrt plötzlich das Programm des WDR-Senders überlagert worden. Für etwa 45 Sekunden sei stattdessen eine „blecherne Stimme“ erklungen, „die Corona-Thesen aus der Querdenker-Szene“ verbreitet habe. Die Polizei habe den Vorfall der dafür zuständigen Bundesnetzagentur gemeldet. Mehrere Medien hatten darüber berichtet. Auch der WDR bestätigte am Donnerstag die Störungen.

Seit der ersten Märzwoche seien nun schon mehrere Meldungen dieser Art von Hörerinnen und Hörern eingegangen. „Die Frequenz wurde vor allem im Kreis Borken zeitweise von Unbekannten gekapert“, erklärte der WDR. Sämtliche Hinweise seien an die Bundesnetzagentur weitergeleitet worden, die dem Ursprung nun nachspüre. In ihrer Verantwortung liege es auch, mögliche rechtliche Schritte einzuleiten.

1Live-Hörer von verrückten Querdenker-Thesen irritiert

Wie ein 1Live-Hörer der „Bild“-Zeitung berichtet, sei die Stimme rund eine Minute zu hören gewesen. „Ich konnte mir nicht erklären, was ich da gehört hatte“, wird der Mann zitiert. Die merkwürdige Stimme soll unter anderem gesagt haben: „Die Grippe ist plötzlich verschwunden, plötzlich gibt es Corona. Wann stellt ihr die richtigen Fragen?“ Auch andere krude Thesen seien zweifellos der Szene der Corona-Leugner und Impfgegner zuzuordnen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Bundesnetzagentur geht von einem Piratensender aus

Bei der Bundesnetzagentur geht man von einem Piratensender aus, der die Frequenz von 1Live illegal nutzt. Weil die Unterbrechungen so kurz seien, habe er wohl keine sonderlich starke Sendeleistung und nutze wechselnde Standorte. „Die Nutzung von Frequenzen ohne Frequenzzuteilung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden“, stellte die Behörde klar.