Ein Leben wie im Horrorfilm

Ortenberger Ratten-Rentner Hans Helmut Reiter terrorisiert noch immer seine Nachbarn

So langsam liegen die Nerven bei Erika Kronenberger und Claus Orlamünder wirklich blank. Seit Jahren kämpfen sie gegen die Rattenplage auf dem anliegenden Grundstück von Ratten-Freund und Nachbar Hans Helmut Reiter. Wir haben das Ehepaar erneut besucht, um zu sehen, ob sich im Umfeld des Rattenhauses etwas getan hat – im Video.

Die Situation ist nach wie vor katastrophal

Seit nun mehr als 20 Jahren haben Erika und Claus schon gegen die Rattenplage von Nachbar und Rattenfreund Hans zu kämpfen. Denn er lebt zusammen mit unzähligen Nagern auf diesem verwahrlosten Grundstück in Ortenberg. Der alleinstehende Rentner soll Ratten wie Haustiere halten und seine gesamte Rente für Futter ausgeben. Das Problem: Erika und Claus wohnen direkt nebenan! Die Ratten haben sich bereits zu ihnen durch die Mauer gefressen und: nagen an den Nerven des Paares.

Lese-Tipp: Absurde Tierliebe endet in Rattenhorror! Hunderte Nager terrorisieren Wohnsiedlung

Die hygienische Situation sei nach wie vor katastrophal – erzählen uns die Anwohner. Bei Erika und Claus beginnen durch die Rattenplage bereits die Mauern zu bröckeln. Direkt an ihr Grundstück grenzt das marode Haus des Rattenfreundes. Um ihre eigenen vier Wände und sich selbst zu schützen, haben Erika und Claus bereits einen Teil der Mauer ihres Nachbarn verputzt: „Weil ein Riesenrattenloch drin war“, erzählen uns die beiden im RTL Hessen-Interview.

Tote Ratte.
Dieser Anblick ist für die Nachbarn von Ratten-Freund Hans Helmut Reiter leider zur Gewohnheit geworden.
rtl.de

Und was unternehmen die Behörden?

Im Laufe der Jahre bittet Erika immer wieder die Behörden um Hilfe. Sie fühlt sich im Stich gelassen, einfach hilflos: „Dass sich keiner dafür interessiert. Wenn irgendwo Ratten sind, dann heißt es, die sind gesundheitsschädlich. Bei uns nicht. Es interessiert niemand“. Zwar legt das Ordnungsamt ein- bis zweimal im Jahr Giftköder aus, doch die sammle der Rentner wieder ein und verwöhne die Tiere mit Brot und Kuchen vom Bäcker.

Der Bürgermeisterin von Ortenberg, Ulrike Pfeiffer-Pantring (SPD), sind allerdings die Hände gebunden, wie sie uns im RTL Hessen-Interview erzählt: „Wir dürfen als Stadt nicht einfach machen, was wir wollen. Wenn es um private Grundstücke und Wohnungen von privatem Raum geht. Und wir dürfen auch Bürger nicht einfach entmündigen. So lösen wir das Problem nicht und sind dazu verdammt, es zu verwalten“.

Ratten-Rentner Hans Helmut Reiter.
Ratten-Rentner Hans Helmut Reiter sieht kein Problem in der Nagerplage.
rtl.de
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Keine Lösung in Sicht

Für Rattenfreund Hans ist die ganze Situation überhaupt kein Problem. Er zeigt sich weiterhin uneinsichtig: „Ich bin ein Naturmensch. Ich liebe die Tiere, alle Tiere. Immer so“, erzählt er uns im Interview. Erika und Claus bleibt damit nichts anderes übrig, als weiterhin zu Rattenfallen mit Nussnougatcreme als Köder zu greifen. (sth/naw)