Jetzt warnt die Moderatorin ihre FansDer Schöneberger-Fake! Tappen Sie nicht in die Falle!

ARCHIV - 14.09.2022, Nordrhein-Westfalen, Köln: Moderatorin Barbara Schöneberger steht bei der Verleihung vom Deutschen Fernsehpreis 2022 auf der Bühne. (zu dpa: «Schöneberger: Kann über Männer auch sexualisierte Witze machen») Foto: Marius Becker/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Barbara Schöneberger muss da mal etwas klarstellen...
sab edi kde, dpa, Marius Becker

„Ich wog 76 Kilo. Und jetzt 57“ – das ist auf dem Zettel zu lesen, den Barbara Schöneberger (49) auf einem Foto selbstbewusst in die Kamera hält. Der Schnappschuss scheint Teil einer Abnehm-Kampagne zu sein, die die Moderatorin bewirbt. Doch Moment – macht sie sich hier wirklich für Diät-Mittelchen stark? Denn das passt eigentlich so gar nicht zu ihr… Und tatsächlich ist hier etwas ganz gewaltig faul!

Barbara Schöneberger: „Ich hab damit nichts zu tun“

Barbara Schöneberger wendet sich jetzt an ihre über 800.000 Follower, um da etwas klarzustellen. „FAKE“, schreibt sie zu dem Schnappschuss, der sie mit einer dubiosen Abnehmmethode in Verbindung bringt. „Bitte nicht kaufen! Irgendwelche Ärsche benutzen hier meine Identität, um abzuzocken“, warnt sie ihre Community vor den Betrügern.

Lese-Tipp: „Finde ich zum Kotzen!“ Barbara Schöneberger schießt gegen Influencer

Die 49-Jährige erklärt, sich gerade noch auf die Waage gestellt zu haben und 70 Kilo zu wiegen. „Die 57 Kilo Schallmauer habe ich mit 16 durchbrochen und nie wieder erreicht! Also bitte nicht kaufen, was auch immer in meinem Namen angeboten wird – Gummibärchen, Tabletten etc. – ich hab’ damit nichts zu tun“, versichert sie den Fans.

Lese-Tipp: Dreiste Abzocke mit billiger Fälschung! Reporter fällt auf Fake-Shop rein

Im Video: Barbara Schöneberger plötzlich ganz verändert

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Barbara Schöneberger ist ein beliebtes Motiv für Diät-Werbung

Tatsächlich ist es nicht das erste Mal, dass Barbara Schöneberger für Werbezwecke herhalten muss, hinter denen sie gar nicht steht. Schon Ende vergangenen Jahres kam es zu einem ähnlichen Vorfall. „Ich bin mit meiner Figur wirklich zufrieden, möchte aber noch ein paar mehr Pfunde verlieren, um noch besser auszusehen! Darum nehme ich das Produkt weiterhin ein. Ich denke, eine Woche wird reichen, um mein Ziel zu erreichen“, hieß es in der vermeintlichen Werbung.

Lese-Tipp: Fake-Plattform mit Bild von Günther Jauch: So funktioniert der dreiste Anlagebetrug

Schon damals ging sie mit der Geschichte an die Öffentlichkeit. „Momentan wirbt jemand mit einem eigentlich ganz gut gefälschten Foto von mir für ein Zauber-Abnehmmittel, mit dem ich in zwei Monaten 19 Kilo abgenommen habe. Glaubt mir: Sollte es dieses Mittel geben, ich würde auf allen Kanälen brachial dafür werben“, stellte sie klar.

Wer Barbara Schöneberger kennt, weiß, dass sie kein Fan von Radikal-Diäten ist. Sie setzt lieber auf ausreichend Bewegung und viel Schlaf – was um einiges gesünder ist! (dga)