So gefährlich sind Holzkohlegrills in geschlossenen Räumen
Bamberger grillen in der Wohnung - und werden bewusstlos
Drinnen Grillen kann schnell gefährlich werden
Mit Holzkohle sollte man auf keinen Fall in geschlossenen Räumen grillen. Das wissen jetzt vermutlich auch drei Bewohner einer Bamberger Wohnung, die am Mittwochabend damit einen Feuerwehreinsatz ausgelöst haben.
Grill an, Bewohner bewusstlos
Wie die Feuerwehr Bamberg berichtet, meldeten Anwohner am Mittwoch Abend "undefinierbaren Geruch" und bewusstlose Menschen in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Bamberg. Noch bevor Feuerwehr und Rettungsdienste vor Ort waren, hatte sich bereits die Polizei Zutritt zur Wohnung verschafft. Und fand darin tatsächlich bewusstlose Menschen auf. Außerdem stellte sie eine erhöhte CO-Konzentration in der Wohnung fest. Auslöser: ein Holzkohlegrill, der in der Wohnung angefeuert wurde.
Lesetipp: Grill sollte Wohnung zur Sauna machen – 10 Verletzte.
Gefährliche Glut
Wenn es draußen wieder kühler wird, man aber trotzdem grillen will, dann trotz bitterer Kälte auf dem Balkon bitte auf gar keinen Fall auf die Idee kommen, den Holzkohlegrill in die Wohnung zu stellen und einfach drinnen zu grillen! Das kann ganz schnell zu einer Kohlenmonoxid-Vergiftung führen. Und die kann schnell tödlich enden.
Lesetipp: so können Sie sich vor einer Kohlenmonoxid Vergiftung schützen.
Das perfide: Oft merkt man nicht, dass man gerade viel zu viel CO einatmet, sondern wird einfach schläfrig. Im Schlaf kann man bewusstlos werden, die Atmung kann aussetzen.
Wenn sie Übelkeit, Kopfschmerzen, Herzrasen, Benommenheit, Halluzinationen oder Atemnot bemerken: Sofort einen Arzt verständigen und an die frische Luft gehen.
Empfehlungen unserer Partner
Drinnen nur mit diesen Grills
Es können sogar CO Vergiftungen entstehen, wenn man Fenster, Türen oder auch das Garagentor zum Lüften offen stehen lässt.
Zwar werden sogenannte Indoor-Grills damit beworben, dass man diese Geräte auch in geschlossenen Räumen betreiben kann. Aber auch diese Teile heizen mit glühender Holzkohle und stellen eine enorme Gefahr dar.
Deswegen drinnen tatsächlich nur Gasgrillplatten oder elektrisch betriebene Tischgrills benutzen und auch die gut im Auge behalten und regelmäßig lüften.
Lesetipp: darf ich auf meinem Balkon grillen? Was Sie als Mieter wissen müssen.
Die Bewohner in Bamberg wurden in Sicherheit und der Grill nach draußen gebracht. Zwei Erwachsene und ein Kind mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
(cga)