Ballermann-Party kann steigen Mallorca hebt Ausgangssperre auf - Maskenpflicht bleibt

10.07.2020, Spanien, Palma de Mallorca: Dichtes gedränge herrscht an der "Bierstraße". Hunderte Urlauber aus Deutschland sollen am Ballermann auf Mallorca Party gemacht haben, ohne sich um die derzeit in Spanien geltenden Corona-Regeln zu scheren. Foto: Michael Wrobel/Birdy Media/dpa - ACHTUNG: Gäste wurden aus persäönlichkeitsrechtlichen Gründen gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++
Party an der "Bierstraße" auf Mallorca. (Archivbild)
dpa, Michael Wrobel

Schlager, Bier, Palmen – Ab Sonntag kann die gewohnte Party am Ballermann wieder steigen! Denn Mallorca hat die nächtliche Ausgangssperre aufgehoben. Bisher mussten Touristen und Einheimische zwischen Mitternacht und 06.00 Uhr im Hotel oder Zuhause sein. Damit ist jetzt Schluss!
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de und rund um die Uhr im Stream auf n-tv +++

Mallorca: Sieben-Tage-Inzidenz bei 17,4

Wegen den fallenden Corona-Zahlen hat die balearische Regierung am Montag die nächtliche Ausgangssperre aufgehoben. Sie gelte nur noch bis Sonntag, heißt es in einer Mitteilung.

Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt derzeit auf Mallorca nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Madrid bei 17,4. Knapp 40 Prozent der Balearen-Bevölkerung hat schon mindestens eine Corona-Impfung erhalten, knapp 18 Prozent sind vollständig geimpft.

Maskenpflicht bleibt aber erhalten

Erleichterungen gibt es auch bei privaten Treffen. So dürfen nun im Freien Gruppen von bis zu 15 Personen zusammenkommen, in Innenbereichen von bis zu 10 Personen, die auch aus verschiedenen Haushalten kommen dürfen. Die Maskenpflicht auch im Freien bleibt aber erhalten. Ausnahmen gibt es beim Essen und Trinken, Rauchen, Sport sowie am Strand.

Ebenfalls bestehen bleiben die Einreisebedingungen. Bis zum 7. Juni müssen alle Passagiere aus Deutschland einen negativen PCR-Test vorweisen, danach entfällt die Testpflicht für vollständig Geimpfte. Die neuen Regeln gelten vorerst bis zum 20. Juni.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Podcast: Wir gegen Corona

10 Fakten zur Corona-Impfung

Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier.