Wrestling-Fans laufen Sturm

Backstage-Chaos nach WWE-Verkauf: Jetzt reagiert wieder der alte Chef

Brock Lesnar hat Cody Rhodes’ Absturz in der „WrestleMania“- Woche tatkräftig unterstützt.
Brock Lesnar hat Cody Rhodes’ Absturz in der „WrestleMania“-Woche tatkräftig unterstützt.
2023 WWE
von Christian Bruns

Nach zwei „WrestleMania“-Tagen vor 160.000 Zuschauern kam der Verkaufshammer am Montagmorgen. Die größte Wrestling-Liga hat einen neuen Eigentümer gefunden. Das hat gleich die kreativen Entscheidungen beeinflusst.

WWE-Chef nach Sex-Skandal zurück

Was für ein verrücktes Jahr hinter den Kulissen bei WWE: Im Sommer 2022 verabschiedete sich Firmengründer Vince McMahon nach 40 Jahren. Er stürzte über einen Sex- und Schweigegeldskandal in Millionenhöhe. Doch der Abschied des 77-Jährigen war nur von kurzer Dauer. Als Hauptaktionär des Unternehmens kehrte McMahon im Januar zurück. Sein Ziel: WWE verkaufen!

Drei Monate später steht der zukünftige Besitzer fest: Das Medienunternehmen Endeavor übernimmt WWE und führt den Wrestling-Marktführer in einer neuen Firma mit der Kampfsport-Liga UFC zusammen. Der anvisierte Börsenwert: gigantische 21 Milliarden US-Dollar.

Lese-Tipp: Titel-Schock erschüttert WWE-Fans

Der Clou: WWE und UFC sollen weiterhin getrennt voneinander operieren – und Vince McMahon bleibt als Vorstandsvorsitzender der Wrestling-Liga im Amt. Noch vor wenigen Monaten sah es danach aus, als würde WWE in eine neue Zukunft aufbrechen, jetzt regaiert wieder der alte Chef.

Vince McMahon sitzt als Vorstandsvorsitzender einer neuen Firma, die WWE übernimmt, fest im Sattel.
Vince McMahon sitzt als Vorstandsvorsitzender einer neuen Firma, die WWE übernimmt, fest im Sattel.
2023 WWE

Fans sauer über kreative Entscheidungen

Die Rückkehr McMahons interessiert die Wrestling-Fans deshalb besonders, weil Vince nicht nur an den Geschäften interessiert ist. Er hat in der Vergangenheit auch den kreativen Prozess und damit die Gestaltung der Showkampf-Veranstaltungen akribisch geleitet.

Den Job übernahm nach McMahons Ausscheiden sein Schwiegersohn Paul Levesque. Allen Beteuerungen zum Trotz, Levesque würde die Shows weiterhin hauptamtlich leiten, klemmte sich der Schwiegerpapa bei der TV-Show „Raw“ am Tag nach „WrestleMania“ wieder hinter das Headset und gestaltete den Abend nach seinen Vorlieben.

Lese-Tipp: WWE: Promi-Gäste, Schock-Momente und Titelwechsel am laufenden Band

Noch kurzfristig wurden Änderungen durchgezogen: Unter Vince herrschten prompt chaotische Zustände. Die Zuschauer gaben hinterher ein vernichtendes Urteil über die Sendung ab, die am Tag nach dem Jahres-Highlight eigentlich frische Impulse setzen sollte.

Die Fan-Angst: In Zukunft wird McMahon ihnen die Freude am Wrestling rauben. Dabei war ein großer Teil der WWE-Liebhaber begeistert über das gebotene Produkt von Levesque und seinem
Team über die vergangenen acht Monate.

Paul Levesque ist der WWE-Kreativdirektor. Zumindest solange sein Schwiegervater nicht da ist ...
Paul Levesque ist der WWE-Kreativdirektor. Zumindest solange sein Schwiegervater nicht da ist ...
2023 WWE
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bitterer Rückschlag für Cody Rhodes

Bei „Raw“ nach „WrestleMania“ gab es einen unerwarteten Seitenwechsel. Eigentlich hätte Brock Lesnar an der Seite von Cody Rhodes kämpfen sollen. Doch der frühere UFC-Fighter stellte sich gegen seinen Partner – und Rhodes erhielt eine fiese Abreibung. Eine enttäuschende „WrestleMania“-Woche für den Sohn des „American Dream“ Dusty Rhodes!

Lese-Tipp: Wrestling-Welt in großer Traue: WWE-Legende Butch gestorben

Der seit Dezember 2022 fehlende Matt Riddle feierte eine glorreiche Rückkehr und überrumpelte The Miz. Der „WrestleMania“-Gastgeber war damit an drei Tagen in Folge übel auf die Matte geschickt worden. Ganz zur Freude der Fans.

Der Lichtblick für WWE: Musik-Megastar Bad Bunny geriet zwischen die Fronten! Weil Bunny am Samstag Rey Mysterio unterstützt hatte, legte sich jetzt Reys Sohn Dominik mit dem Ehrengast an. Unterstützung für Dominik kam von seinem „Judgment Day“-Kollegen: Damian Priest packte sich Bad Bunny und beförderte ihn im hohen Bogen durch den Kommentatorentisch.

Der Geheimplan: Musiker Bad Bunny steigt in den Ring

Dieser Konflikt läuft auf eine Zusammenarbeit von Rey Mysterio und Bad Bunny beim kommenden Groß-Event „Backlash“ hinaus. Die Veranstaltung findet am 6. Mai in Bad Bunnys Heimat Puerto
Rico statt. Sollte der 2022 weltweit meistgestreamte Musiker in San Juan einen Kampf bestreiten, wird das für viel Furore in der Karibik sorgen.

WWE hält die kommenden Premium Live Events in Puerto Rico („Backlash“ am 6. Mai in San Juan), Saudi-Arabien („King and Queen of the Ring“ am 27. Mai in Dschidda), England („Money in the Bank“ am 1. Juli in London) und in den USA („SummerSlam“ am 5. August in Detroit, Michigan) ab.

Für WWE-Anhänger könnte es ein heißer Sommer werden. Jetzt hoffen die Fans bloß, dass der zurückgekehrte Wrestling-Pate Vince McMahon ihnen nicht den Spaß versaut.