Australien-Brände: Keine Atempause für Feuerwehr
Höchsttemperaturen von bis zu 47 Grad werden dieses Wochenende in Australien erwartet - die Gefahr neuer Brände im Südosten des Landes ist damit immens hoch. Die Sprecherin der Feuerwehr des Bundesstaates New South Wales,O'Connor, sagte, dass es für die Brandbekämpfer keine Atempause geben werde. Stärkerer Wind und höhere Temperaturen ließen die Feuergefahr wieder steigen.
Während der Rekord-Hitzewelle in diesem Januar mit Temperaturen von mehr als 40 Grad lösten Blitzschläge viele Brände aus. Andere wurden vermutlich gelegt. Die Feuer zerstörten Häuser, töteten tausende Nutztiere und verbrannten große Flächen an Weideland. In New South Wales schätzt die Feuerwehr, dass 370.000 Hektar Land verbrannten - das ist etwas mehr als die Fläche von Mallorca.