Ausbildung in Duisburg

Binnenschifffahrt braucht Nachwuchs

Binnenschifffahrt braucht Nachwuchs Ausbildung in Duisburg
04:05 min
Ausbildung in Duisburg
Binnenschifffahrt braucht Nachwuchs

30 weitere Videos

In Duisburg gibt es nicht nur den weltgrößten Binnenhafen.

Hier ist auch eine von nur zwei Schulen in Deutschland, die Binnenschiffer ausbilden. Hier gibt es auch den modernsten Flachwassersimulator Europas.

Doch die künftigen Binnenschiffer lernen nicht nur das Fahren am Simulator. Die Auszubildenden müssen von Grund auf alles über Schiffe und Wasserstraßen wissen. Sie sind auf ihrem schwimmenden Arbeitsplatz später an Deck, im Steuerhaus und im Maschinenraum im Einsatz.

Die zukünftigen Schiffer kommen aus ganz Deutschland nach Duisburg. Während des Schulblocks wohnen sie gemeinsam auf Deutschlands einzigem schwimmenden Internat, einem Schulschiff am Rhein.

Branche braucht neue Binnenschiffer

Doch die Branche hat Nachwuchsprobleme. Jährlich machen etwa 100 Binnenschiffer ihren Abschluss. Gebraucht werden aber doppelt so viele. Was manche abschreckt: In dem Beruf ist man oft wochenlang nicht zuhause.

Etwa 10 Prozent der Auszubildenden in Duisburg sind Frauen. Binnenschiffer werden kann jeder, der mindestens einen guten Hauptschulabschluss hat. Das Alter ist egal. Viel wichtiger sind Teamfähigkeit, Begeisterung für Technik und natürlich: die Liebe zum Wasser.