Die Traditionsfluglinie muss sich gewaltig umstellen

Aus für Turkish Airlines - weil türkischem Präsidenten ein Detail nicht gefällt

 2022-05-28 Vilnius Lithuania. Turkish Airlines Airbus A321 TC-JRT flight TK413 from Istanbul to Moscow made U turn after entering Russian airspace and landed in Vilnius Lithuania on May 28 2022 due to technical reasons. Vilnius Lithuania AD20220528_04 PUBLICATIONxNOTxINxESTxLATxLTUxFIN Copyright: xAdomasxDaunoraviciusx Istanbul Moscow flight makes emergency landing in Vilnius
Bye, bye Turkish Airlines. Die Fluglinie verschwindet, weil der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan es so will. Ihm gefällt der Name nicht mehr. Die Fluggesellschaft selbst ist offensichtlich irritiert und weiß von nichts.
www.imago-images.de, IMAGO/Scanpix, IMAGO/Adomas Daunoravicius

Schluss mit Turkish Airlines. Die Fluglinie verschwindet, weil der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan es so will. Ihm gefällt der Name nicht mehr. Die Fluggesellschaft selbst ist offensichtlich irritiert und weiß von nichts.

Fluggesellschaft wird eiskalt erwischt - Turkish Airlines weiß nichts von Namensänderung

News Bilder des Tages 220518 -- ANKARA, May 18, 2022 -- Turkish President Recep Tayyip Erdogan Front waves as he gives a speech in Ankara, Turkey, on May 18, 2022. Turkey will not approve Sweden s NATO membership if the country does not extradite terrorists upon Turkish request, Erdogan said Wednesday. Photo by /Xinhua TURKEY-ANKARA-PRESIDENT-SPEECH MustafaxKaya PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Schluss mit Turkish Airlines. Die Fluglinie verschwindet, weil der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan es so will. Ihm gefällt der Name nicht mehr.
www.imago-images.de, IMAGO/Xinhua, IMAGO/Mustafa Kaya

„Von nun an werden wir auf unsere Flugzeuge nicht mehr Turkish Airlines, sondern Türkiye Hava Yollari schreiben", sagt Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan am Dienstag. Ein Sprecher der Fluggesellschaft sagt der deutschen Presse-Agentur auf Nachfrage, ihm sei bisher keine Änderung des türkischen Unternehmensnamens bekannt.

"Turkey" bedeutet auch Truthahn - das gefällt dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gar nicht

ARCHIV - Eine Boeing der 737-Serie der Turkish Airlines (undatiertes Handout). Beim Amsterdamer Flughafen Schiphol ist am Mittwochvormittag (25.02.2009) ein türkisches Passagierflugzeug mit bis zu 135 Menschen an Bord abgestürzt. Nach Angaben des Fernsehsenders CNN-Türk gab es mindestens einen Toten. Ferner seien aus den Trümmern der in drei Teile zerbrochenen Maschine vom Typ Boeing 737-800 mindestens 50 Passagiere lebend gerettet worden, meldete der Sender. Offiziell gab es zu diesen Angaben zunächst keine Bestätigung. Foto: Turkish Airlines (zu dpa 0290 vom 25.02.2009) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Schluss mit Turkish Airlines. Die Fluglinie wird laut Präsident Erdogan in "Türkiye Hava Yollari" umbenannt.

Vor knapp zwei Wochen hatte die Türkei die Vereinten Nationen und andere internationale Organisationen aufgefordert, künftig auf die englische Bezeichnung „Turkey“ zu verzichten und das Land als „Türkiye“ zu bezeichnen. „Es gibt kein Turkey mehr, sondern nur noch Türkiye“ sagte Erdogan..

Schon länger hatte die Führung in Ankara besonders mit der englischen Übersetzung des Landesnamens gehadert - unter anderem, weil das englische „turkey“ auch "Truthahn" bedeuten kann. Beobachter sehen das Vorgehen aber auch als Versuch, Wählerstimmen im nationalistischen Lager zu gewinnen. (rsa/ dpa)