Hier bekommen Sie mehr für Ihr Geld
Sparen im Urlaub: In diesen Ländern ist der Euro dreimal so viel wert

Die Ferienzeit ist da und viele Menschen wollen außerhalb der eigenen vier Wände Urlaub machen und verreisen. Wenn man dann auch noch sparen kann, ist’s umso besser! Wichtig: Sie sollten daher nicht nur bei der Buchung die Augen offen halten, sondern auch während der Reise selbst. Denn je nachdem in welches Land Sie reisen, können Sie auch vor Ort richtig sparen. In einigen Feriendomizilen ist der Euro nämlich gleich dreimal (!) so viel wert.
Lese-Tipp: Halb so teuer wie Griechenland: Hier urlauben Sie zum Schnäppchenpreis
Wer im Urlaub sparen will, sollte darauf achten, wo die Reise hingeht

Wer nicht nur bei Flug und Hotel, sondern auch während des Urlaubs den ein oder anderen Euro sparen will, sollte bei der Auswahl des Reisezieles unbedingt auch auf die Kaufkraft der Landeswährung achten. Denn hier gibt es erhebliche Unterschiede.
In der Türkei bekommen Urlauber für ihr Geld zum Beispiel fast das Dreifache an Waren und Dienstleistungen. Das bedeutet, dass Sie für nur einen Euro Sachen im Wert von 2,71 Euro kaufen können. Da macht Geldausgeben doch richtig Spaß!
Auch in Polen (1,75 Euro) und Ungarn (1,67 Euro) profitieren Urlauber und Urlauberinnen von der Kaufkraft des deutschen Euro, ebenso wie in den baltischen Staaten Litauen (1,39 Euro) und Lettland (1,31 Euro). Wer seinen Urlaub in Griechenland, Portugal oder Tschechien verbringt, kann sich ebenfalls freuen, denn hier bekommen Sie ebenfalls mehr für Ihr Geld als in Deutschland. Der Euro hat dort nämlich einen Wert von 1,29 Euro.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Vorsicht: In diesen Ländern zahlen Sie mehr!
Aber es gibt natürlich auch Länder, in denen Sie weniger für Ihr Geld bekommen. Teurer als Zuhause wird es beispielsweise in Dänemark oder Norwegen. Dort ist der deutsche Euro im Vergleich nur 0,78 Euro und 0,71 Euro wert. Mit Abstand am teuersten – wahrscheinlich aber auch nicht sehr verwunderlich – wird es in der Schweiz. Hier hat der deutsche Euro gerade mal einen Wert von 0,64 Euro – quasi der negative Spitzenreiter unter den Urlaubsländern – zumindest wenn es ums Sparen vor Ort geht.
Sollten Sie Ihren Urlaub noch nicht gebucht haben, könnten Ihnen diese Zahlen ja vielleicht bei der Entscheidung helfen. (kko)
Lese-Tipp: Horror-Urlaub auf RhodosPaar gibt tausende Euros für Baustellen-Hotel aus