Armut: Kinder sind besonders betroffen

Kinder und Jugendliche sind in Deutschland einer Studie zufolge besonders stark von Armut betroffen. Fast 2,46 Millionen Heranwachsende leben hierzulande unter der Armutsgrenze, wie die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung in Düsseldorf mitteilte. Das entspricht einer Quote von 18,9 Prozent, die damit bei Kindern und Jugendlichen um 3,8 Punkte höher ausfällt als im Durchschnitt der Gesamtbevölkerung.

Jedes fünfte Kleinkind unter drei Jahren (20,5 Prozent) wird in einem einkommensarmen Haushalt groß. Bei den unter 18-Jährigen mit Migrationshintergrund lebt fast jeder Dritte (30,3 Prozent) in Armut. Dabei stellt die Untersuchung erhebliche regionale Unterschiede fest.