Sie fordern weniger Flüge

Bis zu 500 Klima-Kleber stürmen Amsterdamer Flughafen und ketten sich an Privatjets

 2022-11-05 14:18:16 SCHIPHOL - Members of various environmental clubs are conducting the protest action SOS for the climate at Schiphol Airport. Milieudefensie, Extinction Rebellion and Greenpeace, among others, have joined the protest. ANP REMKO DE WAAL netherlands out - belgium out *** 2022 11 05 14 18 16 SCHIPHOL Members of various environmental clubs are conducting the protest action SOS for the climate at Schiphol Airport Milieudefensie, Extinction Rebellion and Greenpeace, among others, have joined the protest ANP REMKO DE WAAL netherlands out belgium out PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xx x457266655x originalFilename: 457266655.jpg
Aktivisten blockierten Privatjets auf dem niederländischen Flughafen Schiphol.
www.imago-images.de, IMAGO/ANP, IMAGO/Remko de Waal

Nach einem Protest von Klima-Aktivisten auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol hat die niederländische Polizei Dutzende Menschen festgenommen. Die Aktivisten der Gruppierungen Greenpeace und Extinction Rebellion hatten am Samstag nach Angaben der Polizei Privatjets auf dem Flughafengelände blockiert, berichtete die Nachrichtenagentur ANP. Einige ketteten sich offensichtlich auch an Flugzeugen fest. Die Protestaktion dauerte trotz des Eingreifens der Polizei am Samstagnachmittag an.

Aktivisten fahren mit Fahrrädern auf Flughafengelände in Amsterdam

Rund 500 Demonstranten war es gelungen, unter anderem mit Fahrrädern auf das Flughafengelände zu gelangen, während andere im Flughafengebäude für weniger Flüge ab Schiphol und insbesondere gegen Privatjets demonstrierten. Auch Anlieger des Airports, die sich gegen Fluglärm wehren, schlossen sich dem Protest im Flughafen an.

Greenpeace: „Wir fordern weniger Flüge"

Wie Greenpeace mitteilte, hätten die Demonstranten Privatjets am Start in Schiphol gehindert. Mit einer Sitzblockade unter einem Flieger etwa blockierten rund zwei Dutzend Aktivisten einen auf seiner Parkposition stehenden Jet. „Wir fordern weniger Flüge, mehr Züge und ein Verbot von unnötigen Kurzstreckenflügen und Privatjets“, sagte Dewi Zloch von Greenpeace in den Niederlanden. (dky mit dpa)