Drei Glücks-Tipps fürs LebenBiyon Kattilathu: Eroberte er mit diesen Weisheiten Amira Pochers Herz?

Hat Biyon Kattilathu Amira Pocher mit seinen Lebensweisheiten überzeugt?
Hat Biyon Kattilathu Amira Pocher mit seinen Lebensweisheiten überzeugt?
Imago/dpa

Seine Weisheiten scheinen zu zünden – und ein Feuer entfacht zu haben?
Nach der Trennung von Oliver Pocher machten Gerüchte die Runde, dass Biyon Kattilathu der Mann ist, der ihr Herz höher schlagen lässt. Und es wäre kein Wunder, wenn er es Amira Pocher angetan haben dürfte: Von dem Life-Coach und Buchautor können wir nämlich noch ganz schön was lernen.

Amira Pochers Angeblich-Neuer ist kein Unbekannter

Angeblich sollen sich Biyon Kattilathu und Amira Pocher daten – das berichtet zumindest Bild. Ebenso wie Noch-Ehemann Olli Pocher ist der 39-Jährige kein Unbekannter. Nach Ausflügen zu „Wer wird Millionär“ und „Deutschland sucht den Superstars“ scheint er jetzt bei seiner Berufung angekommen zu sein.

Lese-Tipp: Liebesgerüchte um Amira: Jetzt pochert Olli los

Der studierte Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaftler ist inzwischen Motivationstrainer und Influencer auf Social Media für über eine Million Follower. Seine Bücher wie „Der Rikscha-Fahrer, der das Glück verschenkt“ oder „Spaziergang zu dir selbst: Eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Glück“ haben es auf die Spiegel-Bestellerliste geschafft.

Lese-Tipp: Auf einer Wellenlänge: Amira Pocher im „Selbstliebe"-Talk mit Biyon Kattilathu

Von Biyon Kattilathu können wir noch ganz schön was lernen!

Sein Ziel dabei: Andere Menschen fürs Leben glücklich coachen. Und tatsächlich wartet ein Blick auf seinen TikTok-Account mit einigen Tipps auf.

  • Wie man glücklicher wird

Viele seiner Tipps beginnt Biyon Kattilathu mit einer Gegenfrage: „Willst du glücklicher werden oder glücklich sein?“ Damit sollen sich seine Follower beschäftigen. Glück sei nämlich nichts, was in der Zukunft auf einen warte. „Glück ist jetzt da und Glück wird ausgelöst durch bestimmte Momente. Du brauchst nicht mehr um glücklich zu sein“, weiß der 39-Jährige außerdem. „Du brauchst weniger. Weniger Angst, weniger Zweifel.“

Als Beispiel führt er eine Erzählung an. Götter hätten früher das Glück der Menschen verstecken wollen. Sie hätten es im Meer versteckt oder auf einem Berg – wo es jedoch gefunden wurde. Doch dann hätten sie es im Menschen versteckt. Dort müsse man es suchen: „Es ist in dir drin.“

  • Wie man es schafft, sich selbst mehr zu mögen

„Wie schaffst du es, dich selbst nicht so sehr zu mögen?“, fragt der Motivationstrainer in seinem TikTok-Video. Man müsse bestimmte Gedanken über sich selbst hegen, die dazu führen, dass man sich nicht selbst mag. „Geh mal auf die Reise nach gewissen Routinen, wie verhältst du dich dir selbst gegenüber?“, fordert er.

Mit einem Beispiel macht er seine Tipps deutlich: Jeder bekomme am Anfang seines Lebens Karten. „Entweder du beschwerst dich dein Leben lang über diese Karten oder du sagst: ‘Ich akzeptiere sie und ich mache das beste Spiel, was ich spielen kann, mit diesen Karten.’

„Sich selbst mehr zu mögen, beginnt mit der Selbstakzeptanz“, so Kattilathu. „Die meisten Menschen, die sich nicht mögen, sehen sich im Vergleich mit anderen Menschen. Wenn ich mich vergleiche, mag ich mich selbst nicht mehr. Vergleiche dich nicht (...) und bleib deinem Weg treu.“

  • Wie man es schafft, Nein zu sagen

Seine Gegenfrage: „Welche Konsequenzen befürchten wir, mit unserem Handeln?“ Der Influencer weiß nämlich genau, wo das Problem liegt: „Vielen Menschen fällt es schwer Nein zu sagen, weil sie so erzogen wurden oder weil sie etwas erlebt haben, dass ihnen das Gefühl gibt, immer nach Harmonie zu suchen. Manche glauben: Wenn ich Nein sage, sind sie sauer. Manche verbinden Nein mit einer Disharmonie.“ Doch er glaubt, im Jasagen Harmonie zu suchen sei ein Irrglaube. „Es ist eher so eine Fake-Harmonie, die herrscht. Du gibst ihnen viel mehr Echtheit von dir mit, wenn du ehrlich sagst: Nein“, so der Coach. „In dem Moment, wo du Nein aussprichtst, sagst du Ja zu dir selbst. Nein zu sagen ist ein Akt der Selbstliebe.“

Weder Amira Pocher noch Biyon Kattilathu wollten sich auf RTL-Anfrage dazu äußern, wie sie zueinander stehen. Und auch der Anwalt der beiden bestreitet eine Liebesbeziehung. (rla)