Transfer von MLS-Profi droht wegen 18 Sekunden zu platzen
Am Deadline Day! Irre Wechsel-Panne beim FC Barcelona

Da hat Barca den Deadline Day wohl etwas zu ernst genommen…
Der FC Barcelona wollte am letzten Tag des Transferfensters Julian Araujo (21) von Los Angeles Galaxy verpflichten. Alle Formalitäten waren geklärt, trotzdem klappte der Wechsel nicht und das lag NICHT am Spieler.
Daran hakt der Wechsel
Der Rechtsverteidiger hatte einer Leihe mit Kaufoption zugestimmt – auch der MLS-Klub hatte bereist sein Go gegeben. Doch Barcas Sportdirektor erklärt: „Wir konnten ihn nicht registrieren." Als Grund nannte er einen Systemfehler, weshalb der Wechsel 18 Sekunden zu spät eingegangen war. Zuerst hatte der „Kicker“ darüber berichtet.
Lesetipp: Top-Spielerberater im RTL-Gespräch: Darum scheiterte Unions Isco-Deal
Jetzt entscheidet die FIFA
Die Entscheidung, ob der Mexikaner nun trotzdem für die Katalanen spielen darf, liegt nun bei der FIFA. „Man sei mit der FIFA im Austausch“ und weiter: "Er ist Spieler des FC Barcelona", erklärte Alemany.
Lesetipp: Po-Tattoo überstrahlt Gehalt – Irrer Zoff um Selkes Rückennummer beim FC
Araujo besitzt die sowohl die mexikanische als auch us-amerikanische Staatsbürgerschaft. 2018 wechselte er zu L.A. Galaxy und kam dort auf bisher 98 Einsätze. (tli)