Alle wollen auf den LeuchtturmNordsee-Insel mit Bewerbungen überflutet

Das hier wird schon bald der neue Arbeitsplatz eines der 1100 Bewerber.
Das hier wird schon bald der neue Arbeitsplatz eines der 1100 Bewerber.
Pixabay

Die Bewerbungen türmen sich!
Für den Leuchtturmwärter-Job in Wangerooge gibt es fast so viele Bewerbungen wie die Nordseeinsel Einwohner hat. Und genau das stellt die 1200-Seelen-Insel jetzt vor große Herausforderungen.
Leben, Liebe, Lifestyle - auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!

1100 Bewerbungen für den Job als Leuchtturmwärter

Sich den Nordseewind um die Nase wehen lassen und dafür auch noch bezahlt werden. Klingt gut? Das dachten sich auch 1100 Bewerber für den mittlerweile wohl begehrtesten Job der Insel: Leuchtturmwärter. Und dafür muss man nicht mal Erfahrung als solcher haben. Denn: Der 39 Meter hohe Alte Leuchtturm auf Wangerooge ist seit 1969 nicht mehr in Betrieb. Heute wird er touristisch genutzt, beispielsweise als Aussichtsplatz.

Zur Job-Beschreibung gehören deshalb Ticketverkauf, Einlasskontrolle und der Verkauf von Souvenir-Artikeln. Kann ich! Dachten sich die massenhaften Bewerber offenbar und überfluten die Insel regelrecht mit Bewerbungen. „Mit so einem Berg an Bewerbungen haben wir nicht gerechnet“, sagt Rieka Beewen, Allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters auf Wangerooge, zu RTL. „Wir haben normal so fünf bis zehn Bewerbungen.“ Sogar welche aus Polen und Tschechien sind dabei. Der Grund für den Ansturm ist wohl die große mediale Berichterstattung.

Im Video: Der Leuchtturm in Bremerhaven drohte einzustürzen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Stelle wurde erst Anfang Februar ausgeschrieben

Nicht alle Bewerber meinen es offenbar ernst, der Großteil aber schon, ist sich Beewen sicher. Und kündigt an: ALLE sollen eine Antwort bekommen. Da gibt es nur ein kleines Problem: Im Inselrathaus gibt es nur eine der insgesamt 12 Verwaltungskräfte, die sich mit Personalarbeit beschäftigt. Zum Glück helfen die Kollegen aus. Dabei ist die Stelle erst Anfang Februar ausgeschrieben worden. Der geplante Starttermin Anfang Mai für den neuen Leuchtturmwärter wird wegen der großen Bewerberflut wohl nichts, sagt sie. Vorher müssten alle Bewerbungen abgearbeitet werden und Vorstellungsgespräche stattfinden.

Lese-Tipp: Job mit Aussicht: Wangerooge sucht Leuchtturmwärter

Es gibt noch mehr freie Jobs auf Wangerooge

Und für wen es als Leuchtturmwärter nichts wird, für den hat die Kurdirektoren schon einen anderen Jobvorschlag: „In der Kinderanimation haben wir zurzeit noch ein Loch und wir sind 14 Tage vor Ostern“, sagt sie laut der Deutschen Presse-Agentur.

Dass sie nun zumindest den passenden Leuchtturmwärter gefunden haben, ist Beewen zuversichtlich: „Ich glaube auf jeden Fall, dass unter 1100 Bewerbungen der Richtige für uns dabei ist.“ (dpa/sis)