Alle wollen ihn sehen

Delfin Delle verzaubert in Travemünde seine Fans

HANDOUT - 29.04.2023, Schleswig-Holstein, Travemünde: Der Delfin «Delle» ist zwischen Schiffen an der Trave zu sehen. (zu dpa «Delfin-Watching an der Ostsee - «Delle» zieht seine Fans in den Bann») Foto: Michael Sprengel/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Delfin-Watching an der Ostsee: Deflin Delle zieht alle in seinen Bann.
sb, dpa, Michael Sprengel

Delfin-Watching an der Ostsee – ja, das ist aktuell möglich. Es ist zwar ein seltenes Schauspiel, aber immer wieder mal tauchen Delfine an den Küsten in Schleswig-Holstein auf. Momentan begeistert in Travemünde Delfin Delle zahlreiche Schaulustige, die hoffen, einen Blick auf den süßen Meeresbewohner erhaschen zu können. Solch eine Attraktion sieht man ja auch schließlich nicht alle Tage.
Lese-Tipp: Optische Täuschung: Wie viele Delfine sehen Sie hier?

"Delle" zieht mit seinen Sprüngen eine tolle Show ab

Seit Delfin Delle sich immer wieder vor Travemünde zeigt und mit tollen Sprüngen für Aufsehen sorgt, schauen Touristen und Einheimische an der Trave ganz anders aufs Wasser. Die riesigen Fähren, die sonst auf der Fahrt von der Travemündung zum Skandinavienkai bestaunt werden, sind jetzt vor allem unter dem Aspekt interessant, ob „Delle“ wieder vor dem Bug seine Sprünge macht. Doch fürs Delfin-Watching braucht man vor allem Geduld, das merken auch die Schaulustigen, die sich hier seit Tagen zahlreich versammeln.

Im Video: Delfin springt meterhoch aus dem Meer

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Delle“ ist kerngesund und liebt Schiffe und Boote

Ein Sprecher der Wasserschutzpolizei sagt am Sonntag, der Delfin liebe die Schiffe und Boote. Delle sei kerngesund und springe gerne neben ihnen auf und ab. „Auch unser Polizeiboot hat er schon begleitet“, sagt er. Nahrung finde der Delfin ausreichend. „Heringe gibts genug.“

An manchen Tagen sei alles voll am Ufer, sagt Michael Sprengel aus Hamburg. Alle wollen den Delfin sehen. Auch er kommt mit seiner Frau immer wieder ans Ufer und hat schon Aufnahmen vom Delfin gemacht, wie er vor dem Bug einer Fähre springt. Doch er hofft noch auf den perfekten Sprung.

Ihre Meinung interessier uns!

Vermutlich ist der Delfin einem Heringsschwarm gefolgt

Der Delfin ist schon seit über zwei Wochen in Travemünde. Vermutlich sei der Delfin einem Heringsschwarm gefolgt und dabei in die Trave geraten, hatte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei erklärt.

Nach Informationen des Institutes für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen Delfin, der seit drei Jahren rund um das dänische Svendborg daheim ist. Zuvor war nach Angaben der Wal- und Delfin-Schutzorganisation WDC im Jahr 2018 ein Delfin in der Lübecker Bucht gesichtet worden. (dpa/kko)