Stiftung gegründet
Zverev leidet an Diabetes und hilft Betroffenen
Gerüchte hielten sich schon länger, jetzt macht Alexander Zverev seine Diabetes-Erkrankung öffentlich. Im Zuge dessen gründet er eine Stiftung, um Kindern mit dem gleichen Schicksal zu helfen.
Die ganze Familie unterstützt das Projekt
Lese-Tipp: Gesundheitslexikon: Diabetes Typ 1 (Diabetes mellitus Typ 1)
Bislang hat der Tennis-Star seine Diabetes-Erkrankung nicht thematisiert und aus der Öffentlichkeit gehalten. Dabei begleitet ihn die Krankheit seit seinem vierten Lebensjahr. Nun fühle er sich sicher genug, um das Thema offensiv anzugehen.
Für dieses Vorhaben hat der Tennis-Olympiasieger die „Alexander Zverev-Foundation“ mit Sitz in seiner Heimatstadt Hamburg ins Leben gerufen. Unterstützung erhält er dabei von seinem Bruder Mischa und seinen Eltern. Dies teilte Alexander Zverev am Samstag mit.
Zverev erhielt im Alter von vier die Diagnose
Das Hauptanliegen der Stiftung: An Diabetes (Typ 1) erkrankten Kindern helfen. Vor allem durch Bereitstellung von Insulin und weiteren lebensnotwendigen Medikamenten.
Zverevs Engagement hat einen ernsten Hintergrund. Seit er vier Jahre alt ist, leidet der Tennis-Star selbst an der Krankheit. Er und seine Familie lernten damit umzugehen. „Ich bin in der privilegierten Situation, ein Leben zu führen, das ich immer führen wollte. [...] Mir ist sehr bewusst, dass nicht alle Kinder solch ein Glück haben und daher ist es mir ein großen Anliegen, etwas zurück zu geben und Anderen auf ihrem Weg zu helfen“, erklärt Zverev sein Engagement.
Lese-Tipp: Leiden Sie an einer Prädiabetes? Das können Sie tun!
Diabetes ist eine Autoimmunkrankheit, bei der im Körper der Erkrankten kaum oder kein Insulin produziert wird. Das braucht man, um den Zucker vom Blut in die Zellen zu schleusen. Betroffene müssen sich Insulin zuführen, indem sie es zum Beispiel spritzen. Meistens tritt die Krankheit im Kindesalter auf.
Zverev will Vorbild sein
Zverev will mit seiner Initiative zeigen, „dass man es mit dieser Krankheit ganz weit schaffen kann. Ich möchte ein Vorbild sein für bereits erkrankte Menschen, aber auch eine Stütze sein für die Kinder, die mit einem aktiven Leben und der richtigen Vorbeugung noch vermeiden können, Diabetes zu bekommen“.
Lese-Tipp: Erster Typ-1-Diabetes-Frühtest könnte Ausbruch der Krankheit langfristig stoppen
Zukünftig sollen mit verschiedenen Events Spendengelder gesammelt werden. Am 21. August ist der Auftakt. Dann tritt Bruder Mischa Zverev zusammen mit Doppel-Schwimmolympiasiegerin Britta Steffen sowie dem ehemaligen ukrainischen Radprofi Andriy Grivko in einer Triathlon-Staffel beim Allgäu-Triathlon in Immenstadt an. Alexander Zverev rehabilitiert sich derzeit nach seiner schweren Fußverletzung im Halbfinale der French Open. (msc)