Aerosolforscher sind sich einig

"Verbot von Weihnachtsmärkten macht absolut keinen Sinn"

„Corona“ steht auf einem Hinweisschild an einem Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt.
Symbolbild: Ein Schild mit der Aufschrift "Corona" schmückt einen weihnachtlich geschmückten Stand.
deutsche presse agentur

Es macht keinen Sinn, die Weihnachtsmärke abzusagen

Aerosolforscher halten die Absage von Weihnachtsmärkten wegen der hohen Corona-Infektionszahlen für kontraproduktiv. „Aus aerosolphysikalischer Sicht macht ein Verbot von Weihnachtsmärkten absolut keinen Sinn. Im Freien finden nur sehr wenige Ansteckungen statt“, sagte Gerhard Scheuch, der früherer Präsident der Internationalen Gesellschaft für Aerosolmedizin, der „Welt“.

​+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Schließung von Märkten ist kontraproduktiv

Aus Sicht des Präsidenten der Gesellschaft für Aerosolforschung, Christof Asbach, ist die Öffnung von Weihnachtsmärkten, auf denen ausreichend Abstand gehalten werden kann, vertretbar. „Ich befürchte, dass eine generelle Schließung verstärkt dazu führt, dass die Menschen sich im privaten Umfeld in Innenräumen treffen, was das Infektionsrisiko deutlich erhöht“, sagte Asbach der „Welt“.


Lese-Tipp: Corona-Gefahr im Fahrstuhl? So hoch ist die Ansteckungsgefahr auf engstem Raum

Ausgangssperren ebenfalls unsinnig

Auch Ausgangssperren für Ungeimpfte in Hotspots sehen die beiden Forscher kritisch. „Dies suggeriert, dass draußen die Gefahren lauern, das Gegenteil ist aber der Fall“, sagte Scheuch. Ausgangssperren seien absolut kontraproduktiv. Asbach hält die Effizienz von Ausgangssperren für „sehr umstritten“. Wichtig sei die Kontaktvermeidung in Innenbereichen, für Ungeimpfte gelte dies aufgrund der stärkeren Gefährdung umso stärker. (dpa/gas)