Schwieriges Los für den deutschen Rekordmeister

Achtelfinal-Kracher: FC Bayern trifft in der Champions-League auf Atlético

FOTOMONTAGE,Themenbild: Auslosung zur Champions League Auslosung am 26.08.2021 Trainer Julian NAGELSMANN (Bayern Muenchen) Fussball Champions League, A L L I A N Z A R E N A. Leeres Stadion, Eckfahne mit Vereinswappen,Vereinsemblem. Geisterspiel,Spielabsage. DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. Â
Im Achtelfinale der Champion League trifft der FC Bayern auf Atlético Madrid
FrankHoermann/SVEN SIMON, SVEN SIMON

Als letzter deutscher Teilnehmer haben die Münchner den Sprung in die K.o.-Phase der Champions-League geschafft. Dort treffen sie im Achtelfinale jetzt auf Atlético Madrid. So hat das Los am Montag am UEFA-Sitz in Nyon entschieden. Die genauen Termine der Duelle stehen noch nicht fest. Die Hinspiele der Achtelfinal-Partien in der Königsklasse sind für den 15./16. und 22./23. Februar angesetzt, die Rückspiele finden am 8./9. und 15./16. März statt. Das Endspiel wird am 28. Mai in St. Petersburg ausgetragen.

UPDATE: Technik-Pannen! Champions-League-Auslosung wird wiederhol
t

Hasan Salihamidzic: "Das ist ein schwerer Gegner"

Tom Weller
Münchens Sportdirektor Hasan Salihamidzic steht vor dem Spiel im Stadion. Foto: Tom Weller/dpa
deutsche presse agentur

Die Münchner haben in der Vergangenheit auch schlechte Erfahrungen mit dem Team von Diego Simeone gemacht. In der vergangenen Saison behielten die Bayern gegen Atlético in der Gruppenphase mit 4:0 und 1:1 zwar die Oberhand, scheiterten 2016 jedoch im Halbfinale an den Madrilenen.

Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic weiß – in dieser Partie ist alles möglich. „Wir wissen, was die können, wie die Fußball spielen. Atlético ist eine Top-Mannschaft. Sie sind spanischer Meister. Da ist gefragt, dass wir an beiden Spieltagen Topleistung bringen, um weiterzukommen. Diese Mannschaft, dieser Trainer hat viel Mentalität. Man weiß, wie Diego Simeone drauf ist. Das wird packend und spannend“, so Salihamidzic.

Nur der FC Bayern schaffte den Sprung in die K.o.-Phase

Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann hatte sich als Gruppenerster für das Achtelfinale qualifiziert. Im vergangenen Jahr war für die Bayern im Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain Endstation.

In den weiteren Achtelfinal-Partien sticht vor allem das Duell zwischen Paris Saint-Germain und dem von Ralf Rangnick trainierten englischen Rekordmeister Manchester United heraus. Jürgen Klopp und der FC Liverpool bekommen es mit RB Salzburg zu tun. Vorjahressieger FC Chelsea mit dem deutschen Coach Thomas Tuchel trifft auf Wolfsburg-Bezwinger OSC Lille.

Der FC Bayern ist der letzte verbliebene Bundesligist in der Königsklasse. Borussia Dortmund und RB Leipzig sind als Gruppendritte in die Europa League abgestiegen, der VfL Wolfsburg ist nach Platz vier in der Gruppenphase gar nicht mehr international vertreten. So schlecht war die Bundesliga letztmals in der Saison 2017/18. (fgo/dpa)