Prozesstag 84 geht auf die Ohren

Abou-Chaker-Prozess: Arafats Beweisstück tut Bushido „richtig weh“

Anis "Bushido" Ferchichi" (43) und Arafat Abou-Chaker (46) waren jahrelang beste Freunde
Archivbild: Seit fast zwei Jahren streiten sich Bushido und Arafat Abou-Chaker vor Gericht.
RTL, RTL
von Samina Faizi und Tobias Grimm

Aggressive Stimmung vor Gericht! Rapper Bushido und Clan-Boss Arafat Abou-Chaker würdigen sich im Saal keines Blickes. Aber: „Die Augen aller Arafat-Brüder sind bohrend auf Bushido gerichtet“, weiß RTL-Reporterin Samina Faizi, die seit Prozessbeginn dabei ist.

Tag 84 im Prozess gegen Arafat Abou-Chaker

Bushido (44) betritt den Gerichtssaal heute (17. Oktober) im 1.100-Euro-Hoodie, mit heller Sporthose und weißen Turnschuhen. Sein Auftritt lässt die Gesichter des Abou-Chaker Clans finsterer werden. „Bushido würdigt sie keines Blickes“, beobachtet unsere RTL-Reporterin.

RTL-Reporterin Samina Faizi
RTL-Reporterin Samina Faizi begleitet den Prozess zwischen Bushido und Arafat Abou-Chaker seit fast zwei Jahren.
RTL

Gangster-Rapper Bushido hat empfindliche Ohren

Bushido wurde bereits an über 20 Tagen in der Hauptverhandlung vernommen. Zwischenbilanz: ernüchternd. Eine Audiodatei sorgt jetzt (erneut) für Unmut.

Im August wurde die Datei zum ersten Mal vor Gericht abgespielt. Zu hören: ein Streit zwischen dem Clan-Boss und dem Gangster-Rapper. Bushidos Anwalt zweifelt die Echtheit des Tondokuments an. Eine Liste mit seinen Ungereimtheiten liegt dem Gericht jetzt vor.

Heute verlangt Arafats Anwalt, dass die ersten fünf Minuten der Aufnahme erneut abgespielt werden. RTL-Reporterin Samina Faizi kennt die Tonaufnahme und beschreibt die Qualität als „schlechten und rauschenden Ton“. ZU schlecht für Bushido. Im Zeugenstand zuckt er zusammen und zieht sich demonstrativ die Kapuze seines Hoodies über die Ohren. Der Vorsitzende ermahnt ihn sofort. Bushido rechtfertigt sich:

„Entschuldigung, ja! Aber dieser Ton ist Gift für meine Ohren. Das tut richtig weh.“

Des Gangster-Rappers empfindliche Ohren... Zum Schluss fragt die Staatsanwältin, ob Bushido seine Mitarbeiter und sein Umfeld mit Arafat Abou-Chaker bedroht habe. Bushido dazu: „Ich habe generell im privaten Umfeld nie mit Arafat gedroht!“ Und Arafat? Der lacht auf der Anklagebank.

Schon am Mittwoch sehen sich die beiden wieder. Diesmal in einem Prozess um Immobilienangelegenheiten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

RTL+ Doku: „Bushido – RESET“

Themen, die Bushido eigentlich hinter sich lassen wollte. Ende August ist er mit seiner Frau Anna-Maria Ferchichi (40) und den sieben Kindern nach Dubai ausgewandert. RTL hat ihn und seine Familie zwei Jahre lang begleitet. Entstanden ist eine sechsteilige Doku („Bushido – RESET“ ist ab dem 19. Oktober auf RTL+ abrufbar), die den Rapper in seiner größten Krise zeigt und gleichzeitig intime Einblicke in die aktuelle Situation zulässt.

Mehr zu kriminellen Clans in Deutschland in RTL+ Doku

Prostitution, Drogenhandel, Gewalt. Die Welt der Clans ist eine, in die nur wenige Einsicht haben. In der RTL+ Doku "Clans in Deutschland" zeigen wir exklusive Einblicke in die Welt der kriminellen Großfamilien, die die Unterwelt Berlins beherrschen.