Terminbuchungen für Kinder von 5 bis 11 Jahren möglichAb Mitte Dezember: Kinderimpfungen in Hamburg und Schleswig-Holstein

Die Impfung von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren gegen das Corona-Virus soll in Schleswig-Holstein jetzt schnell Fahrt aufnehmen: Vom 14. bis zum 18. Dezember werde es an jeweils zwei Standorten im Land offene Impfangebote auch für Kinder geben, sagte Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP). Die Termine werden im Internet veröffentlicht.
Eltern können sich mit Kindern zusammen impfen lassen

Außerdem könnten Eltern vom 16. Dezember an Terminbuchungen für Kinderimpfungen vornehmen. Für die Impfungen gebe es besondere Zeitfenster. Eltern können sich nach Gargs Angaben ohne Termin ebenfalls impfen lassen, wenn sie ihre Kinder begleiten. An den Sonntagen am 19. Dezember und am 9. Januar gibt es in fast allen Impfstellen im Land gesonderte Kinderimpftage von 10.00 bis 16.00 Uhr. Vom 23. Dezember an gibt es reguläre Kinderimpftermine an allen Dienstagen und Donnerstagen zwischen 17.30 und 19.30 Uhr.
In Hamburg werden Kinderimpfzentren eingerichtet

Angesichts eher mangelnden Interesses der Kinderärzte an Coronaschutzimpfungen für Fünf- bis Elfjährige will Hamburg eigene Kinderimpfzentren einrichten. Zwar setze man in einem Drei-Säulen-Modell weiter auf die Kinderärzte, sagte Sozialsenatorin Melanie Leonhard. Diese erste Säule sei „sicherlich für die Kleineren in dieser Altersgruppe sehr relevant, weil ja auch viele andere Impfungen parallel anstehen.“ Daneben soll es aber auch Impfangebote in Kinderkrankenhäusern geben. „Und wir planen eigene Kinderimpfzentren, in denen wir unabhängig davon ausschließlich für diese Altersgruppe mit speziellem Personal Kinderimpfungen anbieten können.“
Appell von Garg an Ungeimpfte: "Vielleicht informieren Sie sich nochmal!"
Rund 350.000 Menschen in Schleswig-Holstein im impffähigen Alter seien noch nicht geimpft. „An die wende ich mich heute noch mal mit der ganz besonderen Bitte, dass sie sich vielleicht noch mal informieren", sagte Garg. Nach Angaben des Ministers wurden in Schleswig-Holstein bis Mittwoch gut 4,84 Millionen Impfdosen verabreicht. Mehr als 2,2 Millionen Menschen seien einmal geimpft (76,2 Prozent der Bevölkerung) und mehr als 2,1 Millionen Menschen vollständig. Das entspricht 73,8 Prozent der Bevölkerung. Eine Boosterimpfung haben bisher gut 606.000 Menschen erhalten, 20,8 Prozent der Bevölkerung. In der Altersgruppe von 12 bis 17 Jahren liege die Quote der vollständig Geimpften bei 61,3 Prozent, das ist nach Gargs Angaben der Spitzenplatz unter den Bundesländern. (dpa/kst)




