RTL-Royal-Experte Michael Begasse kennt die Antwort

50 Jahre auf dem Thron: Warum König Carl Gustaf noch lange nicht ans Aufhören denkt

Michael Begasse feiert mit den Schweden-Royals das 50. Thronjubiläum von König Carl Gustaf.
Michael Begasse feiert mit den Schweden-Royals das 50. Thronjubiläum von König Carl Gustaf.
dpa; RTL

Der 15. September 2023 ist für das schwedische Königshaus gleich in doppelter Hinsicht ein ganz besonderer Tag. Nicht nur Prinz Daniel wird 50 Jahre alt, auch Carl Gustaf (77) hat allen Grund zum Feiern: sein Thronjubiläum! Sage und schreibe 50 Jahre ist er nun schon König – und wird es wohl auch noch ein paar Jährchen bleiben...

Carl Gustaf - wie aus dem Womanizer ein König wurde!

Als wir mit Michael Begasse über das große Thronjubiläum sprechen, enthüllt der RTL-Royal-Experte, dass Carl Gustaf einst ein richtiger Womanizer war! „Irgendwie eine royale Mischung aus James Dean und John Travolta: schnelle Autos, coole Attitüde und ein männliches Auftreten, das den jungen Damen sehr gefiel“, gibt er preis.

Lese-Tipp: ALLE Schweden-Royals vereint! Seltenes Familienfoto zum besonderen Thronjubiläum

Mit seiner selbstbewussten Art kam er vor allem bei einer jungen Dame richtig gut an – seiner heutigen Frau, Königin Silvia! „Und ziemlich frech war er auch, dieser Carl Gustaf von Schweden, als er bei den Olympischen Spielen 1972 in München, damals noch als Thronfolger, völlig ungeniert eine hübsche VIP-Hostess namens Silvia Sommerlath mit dem Fernglas beobachtete. ‘In diesem Moment hat es Klick gemacht’ wird der junge Mann aus dem Haus Bernadotte, der heute vor 50 Jahren den Thron in Stockholm bestieg, später über diesen magischen Moment sagen“, erinnert sich der Royal-Kenner zurück.

Im Video: Thronjubiläum fällt auf den 50. Geburtstag von Prinz Daniel

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schonfrist für Kronprinzessin Victoria

Bis heute sind König Carl Gustaf und Silvia ein Paar – und meisterten gemeinsam auch schwierige Zeiten, wie Michael Begasse weiß: „Silvia, unsere ‘deutsche Königin’, ist noch immer fest lächelnd an der Seite des dienstältesten Königs der schwedischen Geschichte. Trotz der öffentlichen Demütigung 2010, als seine schlüpfrige Affäre mit Sängerin Camilla Henemark von der Pop-Band Army of Lovers publik wird.“

Lese-Tipp: Als es um ihren Vater geht, wird Kronprinzessin Victoria ganz emotional

Das Volk habe dem König diesen Fehltritt mittlerweile verziehen. „Liegt die Zukunft der Monarchie heute eindeutig auf den Schultern von Kronprinzessin Victoria und ihrem Mann Daniel. Der übrigens genau an dem Tag geboren wurde, als Carl XVI Gustaf seinen Eid auf die Verfassung ablegte“, hält der Experte weiter fest.

Lese-Tipp: König Carl Gustaf macht Schwiegersohn Prinz Daniel Party-Konkurrenz

Doch noch sei Victorias Zeit nicht gekommen: „Abdanken ist im Moment keine Alternative für den rüstigen Jubilar mit 77 Jahren, will er als Vater seiner Tochter und deren Familie noch so viel Zeit wie möglich lassen, bis die royale Pflicht irgendwann ruft und es kein Entrinnen mehr gibt. Und so macht der der König weiter, wie immer: freundlich, fleißig und pflichtbewusst.“ (dga)