Neue Corona-Regeln bringen neue Herausforderungen2G im Handel, 3G im Bus: Wer soll das alles kontrollieren?
Ohne Corona-Impfung geht (fast) nichts mehr. Bund und Länder haben sich bekanntlich auch auf 2G im Einzelhandel geeinigt. Wer in der Vorweihnachtszeit Schuhe, Schmuck oder Elektronik shoppen will, muss entweder genesen sein oder braucht ein Impfzertifikat. Das gilt auch für die Gastronomie. In Bussen und Bahnen braucht man zumindest einen 3G-Nachweis. Aber: Wer soll das eigentlich alles kontrollieren?
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
"Maßnahmen unverhältnismäßig"
Den Handel bringt die 2G-Regel in Bedrängnis. Diese Auffassung vertritt zumindest Steffen Genth. Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) kritisiert: „Die Maßnahme ist an sich unverhältnismäßig, gerade, weil es keinerlei Entschädigung für diese zusätzlichen Auflagen gibt", sagte Genth im phoenix-Interview und erklärte weiter: „Denn wir führen ja Kontrollen durch, die der Staat normalerweise machen müsste."
Daher fordert der HDE-Hauptgeschäftsführer dringend eine Umstrukturierung der Hilfen für Ladenbesitzer. Sonst "gefährden wir die Existenz von tausenden mittelständischen Einzelhändlern. Das kann nicht die Zielsetzung der Bundesregierung sein", so Genth weiter.
Lese-Tipp: Frust in der Veranstaltungsbranche: Die Party ist schon wieder vorbei
Bovenschulte fordert kreative Lösungen
Während aus der Wirtschaft also Kritik kommt, verteidigen Politiker den Beschluss von Bund und Ländern. "Das ist ja jetzt nicht einfach so aus lauter Luft und Liebe gemacht worden, weil man den Einzelhandel ärgern will, sondern um eine drohende Überlastung des Gesundheitssystems in den Griff zu kriegen", sagte Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte im ARD-Mittagsmagazin.
Die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler sollten pragmatisch-kreativ an die 2G-Regelung rangehen, so Bovenschulte. Es gebe zum Beispiel Modelle, wo sich verschiedene Einzelhändler zusammentun, die Kundinnen und Kunden zentral kontrollierten und Armbändchen als Zugangsberechtigung ausgeben würden.
Lese-Tipp: Blome und Augstein streiten: Ist dieser Quasi-Lockdown für Ungeimpfte eigentlich fair?
Über 1.000 Verstöße an Kontrolltag in Rheinland-Pfalz
Aber nicht nur der Einzelhandel muss kontrolliert werden. Auch in Bussen, Bahnen oder der Gastronomie müssen die Nachweise gecheckt werden. Offiziell sind die Polizei und die kommunalen Ordnungsämter zuständig. „Aber da kommen jetzt schon laute Rufe, man sei gar nicht in der Lage, das alle von der Kapazität zu kontrollieren. und auch für jedes Bundesland zu durchschauen“, erklärt RTL-Reporterin Franca Lehfeldt. Und dass die Regeln häufig nicht eingehalten werden, zeigt ein landesweiter Kontrolltag in Rheinland-Pfalz. Dort sind nämlich an einem einzigen Tag über 1.000 Verstöße festgestellt worden. Beim Kontrolltag seien 813 Verstöße gegen die Maskenpflicht sowie zehn Verstöße gegen den Mindestabstand registriert worden.
In 81 Fällen sei die 3G-Regel im öffentlichen Nahverkehr oder anderen Verkehrsmitteln nicht eingehalten worden. Zudem seien 186 Verstöße gegen die 2G-Regel aufgefallen, die unter anderem in der Gastronomie gilt. Bei den Kontrollen wurden außerdem fünf Menschen mit gefälschten Impfausweisen erwischt. Landesweit waren rund 450 Polizisten im Einsatz. (xst,dpa)
Corona-Virus - Alles, was Sie jetzt wissen müssen
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland


