Mit Low-Carb-Mahlzeiten und Sport24-Stunden-Diät: Mit diesen leckeren Rezepten bis zu zwei Kilo abnehmen!

Home crunchy granola with fresh milk and strawberry slices on a simple wooden background. Concept of healthy food simple home. selective Focus
Zwei Kilo in einem Tag abnehmen, mit der 24-Stunden-Diät.

In 24 Stunden zwei Kilo abnehmen? Das klingt zu schön, um wahr zu sein – doch diese Diät wurde immerhin von Ernährungswissenschaftlern entwickelt. Sie müssen nur Kohlenhydrate meiden, die vorgesehenen Gerichte zu sich nehmen und vor allem: Sport treiben! Die Diät ist nicht als Dauer-Diät geeignet, kann aber wiederholt werden. Allerdings sollte mindestens eine Woche dazwischen liegen.
Suchen Sie sich aus den Rezepten aus, was Ihnen am besten schmeckt und probieren Sie die 24-Stunden-Diät aus!

24-Stunden-Diät: Kohlenhydratarm, dafür eiweißreich

Die 24-Stunden-Diät hat der Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Michael Hamm gemeinsam mit dem Diplom-Ökotrophologen Achim Sam entwickelt. Die Rezepte der Kurzzeit-Diät sind kohlenhydratarm, aber besonders eiweißreich, sollen den Stoffwechsel anregen und Heißhunger-Attacken vorbeugen.

Am Abend vor dem Start der 24-Stunden-Diät sollte eine Sporteinheit absolviert werden, um die Kohlenhydratspeicher des Körpers zu leeren. Dafür eignet sich ein intensives Intervalltraining – entweder Laufen oder Schwimmen, je nach Kondition. Etwa drei oder vier Stunden vor dem Zubettgehen die letzte Mahlzeit einnehmen, dabei auf Kohlenhydrate verzichten.

Wichtig: Die Kurzzeit-Diät eignet sich für Personen, die körperlich fit sind. Schwangere und Stillende, Personen mit krankhaftem Unter- oder Übergewicht und kranke Menschen sollten die 24-Stunden-Diät nicht absolvieren.

Am Diät-Tag sollten Frauen ca. 800 und Männer ca. 1.000 Kilokalorien zu sich nehmen und im Laufe des Tages, am besten nach dem Frühstück, eine zweite Sporteinheit absolvieren.

Frühstück mit Erdbeeren und Quark

Fotolia 40501060 S.jpg
Erdbeeren mit Quark am Morgen lässt die Kilos purzeln.

Zutaten pro Person:

  • 1 EL Haferkleie

  • 1 EL geschrotete Leinsamen

  • 100 g Magerquark (0,2%)

  • 50 ml Milch (1,5 % Fett)

  • 50 g Erdbeeren oder Heidelbeeren

  • 6 Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Kleie, Leinsamen, Quark und Milch verrühren. Beeren waschen, putzen und vierteln.

  2. Haselnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Beeren auf dem Quark anrichten und mit den Haselnüssen bestreuen.

12 g Fett, 19 g Eiweiß, 12 g Kohlenhydrate, Brennwert 231 kcal

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rindergeschnetzeltes mit Gemüse

Zutaten pro Person:

  • 100 g Rinderfiletspitzen

  • 1 EL neutrales Öl 1 Frühlingszwiebel

  • 1 kleine Knoblauchzehe

  • 50 g frische Champignons

  • 1 kleine Fenchelknolle

  • 1 Spritzer Limettensaft

  • 1 TL Sojasauce

  • 1 EL frisch gehackte Petersilie

  • 2 EL dunkler Fleischfond aus dem Glas

  • 1 EL Crème fraîche

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Fleisch von Sehnen befreien, in feine Streifen schneiden. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Fleischstreifen kurz scharf anbraten. Herausnehmen und warm stellen.

  2. Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden, Knoblauch fein würfeln. Pilze putzen, Fenchel waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden.

  3. Frühlingszwiebel mit dem Knoblauch im heißen Öl glasig dünsten, Pilze und Fenchel zufügen und alles etwa 5 Minuten mit geschlossenem Deckel schmoren. Würzzutaten untermischen.

  4. Fleischfond mit Crème fraîche verrühren, untermischen und das Ganze unter Rühren aufkochen lassen. Fleischstreifen unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitungszeit ca. 30 bis 40 Minuten; Eiweiß 35 g, Fett 17 g, Kohlenhydrate 5 g, Brennwert 320 kcal

Gemüse-Hühner-Topf - in 30 Minuten fertig

Zutaten pro Person:

  • 150 g Hähnchenbrust

  • 1 Frühlingszwiebel

  • 1 kleine Möhre

  • 150 g Blumenkohl

  • 1 kleines Stück Ingwer

  • 300 ml Gemüsebrühe

  • 2 Zweige frische Petersilie

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrust abwaschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.

  2. Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden, Möhre putzen und mit dem Sparschäler in feine Streifen schneiden. Blumenkohl putzen und zerteilen. Ingwer schälen und sehr fein würfeln bzw. hacken.

  3. Gemüsebrühe aufkochen und das Fleisch mit dem Gemüse darin etwa 15 Minuten gar kochen.

  4. Petersilie fein hacken und über den Eintopf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitungszeit ca. 30 Minuten; Eiweiß 45 g, Fett 3 g, Kohlenhydrate 11 g, Brennwert 260 kcal

Lachs im Spinatbett liefert Eiweiß

Zutaten pro Person:

  • 100 g TK-Spinat (aufgetaut)

  • 2 kleine Tomaten

  • 1 Zwiebel

  • Salz und Pfeffer

  • 120 g frischer Lachs

  • Saft einer Zitrone

  • gehackter Dill

Zubereitung:

  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Spinat in eine Auflaufform geben. Tomaten und Zwiebel in Scheiben schneiden.

  2. Zwiebelscheiben auf dem Spinat verteilen, salzen und pfeffern.

  3. Lachs mit Zitronensaft säuern, pfeffern, salzen und mit Dill bestreuen. In die Auflaufform geben, mit Tomaten bedecken. 15 Minuten garen.

Zubereitungszeit ca. 20 Minuten; Eiweiß 30 g, Fett 8 g, Kohlenhydrate 5 g, Brennwert 200 kcal

Griechischer Salat schmeckt frisch und knackig

Griechischer Salat
Unschlagbare Kombination: Feta im griechischen Salat.
picture alliance

Zutaten pro Person:

  • 2 Tomaten

  • 100 g Eisbergsalat

  • 1/2 kleine rote Zwiebel

  • 200 g Salatgurke

  • 50 ml Gemüsebrühe 1 TL heller Balsamico

  • 1 TL Olivenöl

  • Salz, Pfeffer

  • 60 g Feta light

  • 1/2 TL getrocknete Kräuter der Provence

Zubereitung:

  1. Gurke waschen und in Würfel schneiden. Tomaten waschen und würfeln. Salat waschen und in Streifen schneiden. Zwiebel in feine Ringe schneiden.

  2. Alles mit Brühe, Balsamico und Olivenöl marinieren, salzen und pfeffern.

  3. Feta würfeln und unter den Salat heben. Kräuter darüberstreuen.

Zubereitungszeit ca. 20 Minuten; 15 g Eiweiß, 13 g Fett, 9 g Kohlenhydrate, Brennwert 230 kcal

Gebackener Fetakäse mit Paprika

Zutaten pro Person:

  • 2 Tomaten

  • 1 halbe Paprika

  • 1 kleine Zwiebel

  • 100 g Fetakäse light

  • 1 TL Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

  • Kräuter der Provence

Zubereitung:

  1. Zwiebel schälen, Tomaten und Paprika putzen und alles in Ringe schneiden.

  2. Gemüse in eine gefettete feuerfeste Form schichten, den Fetakäse darauflegen.

  3. Alles mit Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern und die Kräuter darüberstreuen.

  4. Im Ofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten überbacken.

Lese-Tipp: 10 Kilo in zwei Wochen mit der Thonon-Diät verlieren.