Passagiere in Sorge
Polizei erwischt Busfahrer mit 2,4 Promille

Glücklicherweise sind bei dieser Sufffahrt keine Unbeteiligten zu Schaden gekommen!
Fahrgäste wundern sich über die auffällige Fahrweise eines Busfahrers in Hamburg: Er touchiert mehrfach die Bordsteine und erwischt beinahe eine Fußgängerin. Das Ergebnis des Alkoholtests schockiert!
Polizei beschlagnahmt Führerschein nach Alkoholtest
Am Montag (09.10.) rufen Fahrgäste eines Linienbusses des Schienenersatzverkehrs die Polizei. Die Fahrweise des 37-jährigen Fahrers sei auf der Fahrt auffällig gewesen. An einem Busbahnhof überprüft die Polizei den 37-jährigen Fahrer.
Lesen Sie auch: Betrunkener Brummifahrer parkt mitten auf der Autobahn und legt sich schlafen
Laut Polizei ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von über 2,4 Promille. „Daraufhin wurde von den Polizisten eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt“, sagt Patrick Schlüse von der Polizei Hamburg. Die Ermittlungen dauern an.
Die Top-Videos des vergangenen Tages
Busfahrer war bislang unauffällig in Alkoholkontrollen
„Sicherheit steht bei der VHH an erster Stelle“, sagt Janina Rautenstrauch-Ulbricht, Sprecherin der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein. Die VHH haben die Gespräche mit dem Subdienstleister Umbrella aufgenommen.
Lesen Sie auch: Betrunkener Busfahrer hinterm Steuer! Ganze Schulklasse mit an Bord
„Der Busfahrer ist bei dem Subdienstleister Umbrella beschäftigt, den die VHH zu Verkehrsspitzen beauftragt. Umbrella hat die VHH unterrichtet, dass es innerhalb der eigens stattfindenden Alkoholkontrollen bislang keine Befunde gab“, sagt Rautenstrauch-Ulbricht. Dass immer mehr Verkehrsunternehmen auf Subunternehmen setzen, liege vor allem am allgemeinen Fahrermangel in der Busbranche.
Mitarbeiter wurde zwischenzeitlich fristlos gekündigt
Auch die Firma Umbrella bestätigt gegenüber RTL: Die Sicherheit der Fahrgäste habe höchste Priorität. Alle Mitarbeiter seien angewiesen, keinerlei Risiko für die Fahrgäste einzugehen. „Unser Unternehmen hat Prozesse und Verantwortungen implementiert, die diesen Stadard umsetzen und regelmäßig überwachen. Selbstverständlich gehören auch regelmäßige, unangekündigte Alkoholkontrollen vor dem Dienstbeginn dazu“, sagt Verkehrsleiter Heiko Höhn der Firma Umbrella im Gespräch mit RTL.
Lesen Sie auch: Frau (62) fährt betrunken mit dem Auto zur Polizei
In seltenen Fällen könne es vorkommen, dass sich einzelne Mitarbeiter nicht an die gesetzlichen und internen Vorschriften halten. „Dem betroffenen Mitarbeiter wurde zwischenzeitlich fristlos gekündigt“, sagt Höhn. Weitere Angaben zu dem Vorfall möchte die Firma Umbrella nicht machen.