Achtung!110 und 112 betroffen! Notruf-Störung nur teilweise behoben

 Symbolbild: Feuerwehr, Einsatz, Blaulicht, Atemschutz Symbol /- Themenbild: Feuerwehr, Niedersachsen, Salzgitter, Hannover, Braunschweig, Wolfenbüttel, Harz, Harzvorland, Atemschutz, Atemschutzüberwachung, Blaulicht, Funkgerät, Digitalfunk, Feuerwehrmann, Löscheinsatz, Schlauch, Helm, PSA, Einsatzkleidung, Helm, Notruf, 112, Löschfahrzeug, Polizei, Rettungsdienst Deutschland *** Symbol fire brigade, operation, blue light, respiratory protection symbol theme fire brigade, Lower Saxony, Salzgitter, Hanover, Brunswick, Wolfenbüttel, Harz, Harz foreland, respiratory protection, respiratory protection monitoring, blue light, radio, digital radio, firefighter, fire fighting, hose, helmet, PSA, operation clothing, helmet, emergency call, 1 Copyright: xMartinxDziadekx
Notrufnummern in Hamburg, Bremen und Berlin gestört. (Symbolbild)
www.imago-images.de, IMAGO/Die Videomanufaktur, IMAGO/Martin Dziadek

In weiten Teilen Deutschlands, unter anderem in Hamburg und Bremen, waren die Notrufe 112 und 110 stark beeinträchtigt. Auch in Berlin und Baden-Württemberg wurden Netz-Störungen gemeldet, die sich offenbar auf die Notrufnummern ausgewirkt haben. Ob die Notruf-Störungen im Zusammenhang mit deutschlandweit auftretenden Mobilfunk- und Festnetzausfällen stehen, ist bislang unklar. Die Netzstörung wurde größtenteils behoben, wie „Telefónica“ bestätigt. Bei den Notrufen könne es aber weiter zu Beeinträchtigungen kommen.

Netzstörung "nahezu vollständig behoben"

„Die Störung der Telefonie im o2-Netz ist nahezu vollständig behoben. Unsere Kundinnen & Kunden können bis auf wenige Ausnahmen wieder vollumfänglich telefonieren“, heißt es in einem Service-Post auf dem Twitter-Kanal des Anbieters. Fast den ganzen Tag hatten Handybenutzer mit Netz-Problemen zu kämpfen, jetzt ist der größte Spuk offenbar vorbei. Zeit, um eine Entschuldigung nachzuschieben: „Wir bedauern sehr die Unannehmlichkeiten, die durch diese Störung entstanden sind“, heißt es in dem Posting.

Die Warnung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe für die Notrufnummern besteht nach wie vor. Hier kann es weiterhin zu Problemen kommen.

Sogar Polizei und Feuerwehr äußerten sich

Nachmittags sah die Lage ganz anders aus. Etliche Telefonbenutzer klagten über massive Störungen. Bei Twitter schrieb die Hamburger Polizei: „Derzeit scheint es im gesamten Hamburger Telefonnetz zu Störungen zu kommen. Teilweise sind sowohl einige unserer Dienststellen als auch der Notruf 110 davon betroffen.“

Aus Berlin gab es ähnliche Meldungen: "Aktuell werden verstärkt Störungen in mehreren Mobilfunknetzen gemeldet. Auch der Notruf zur Feuerwehr und Polizei kann davon betroffen sein, wobei die Notrufleitungen keine Fehler aufweisen", heißt es in einer amtlichen Gefahrenwarnung der Berliner Feuerwehr.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Städte schafften Abhilfe

Für Bremen gilt: Sollten Sie Hilfe benötigen und unter den Notrufnummern keinen Erfolg haben, wählen Sie 0421 19222. Die Wachen von Berufs- und freiwilliger Feuerwehr sind besetzt und können Hilfeersuchen entgegennehmen.

Für Hamburg gilt: Im absoluten Notfall rufen Sie die DRK-Notrufnummer 19222 an, die durch die Polizei besetzt ist. Ansonsten wird darum gebeten, die nächstgelegene Wache aufzusuchen.

Für Berlin gilt: Bürger werden gebeten, nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr) zu wählen. „Bitte nutzen Sie für Notrufe wenn möglich Festnetztelefone, falls die Verbindung mittels Mobilfunktelefon nicht möglich ist.“