Wechsel von Eintracht-Stürmer wohl fix

RTL-Info: Welcher Klub aus dem Kolo-Muani-Poker raus ist!

ARCHIV - 03.05.2023, Baden-Württemberg, Stuttgart: Fußball: DFB-Pokal, VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt, Halbfinale, Mercedes-Benz-Arena. Frankfurts Randal Kolo Muani jubelt nach seinem Tor zum 1:3. Der Franzose soll von Paris Saint-Germain umworben werden. (zu dpa: «Neue Spekulationen um Wechsel von Kolo Muani nach Paris») Foto: Tom Weller/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Eintracht-Stürmer Randal Kolo Muani hat noch vier Jahre Vertrag
dpa, Tom Weller

Hat ER seine Entscheidung schon gefällt?
„See you next season“, rief Frankfurts Top-Torjäger Randal Kolo Muani (24/Vertrag bis 2027) nach der Saison im klubeigenen TV in die Kamera. Eine Aussage, die alle Eintracht-Fans hoffen ließ. Auch wenn Eintracht ihn nicht verkaufen muss, scheint der Abschied des Franzosen beschlossen!

Wechsel zu einem europäischen Top-Klub

ARCHIV - 29.06.2021, Hessen, Frankfurt/Main: Markus Krösche, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt. Die Hessen haben Abwehrspieler Willian Pacho unter Vertrag genommen. Krösche will laut Medien bei Frankfurt bleiben. (zu dpa: ««Bild»: Krösche will bei Eintracht Frankfurt bleiben») Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche kann sich wohl über einen wahren Geldregen freuen
dpa, Sebastian Gollnow

Nach RTL-Informationen wird der Stürmer, dessen Marktwert inzwischen laut „transfermarkt.de“ bei rund 65 Mio. Euro liegt, wohl zu einem europäischen Top-Klub wechseln.

Spannend: Ein Wechsel zum FC Bayern München, der auch Interesse hat, ist, wie RTL aus dem Umfeld des Spielers erfuhr, vom Tisch!

Lese-Tipp: Hansi Flick: „Sind von unserem Weg überzeugt"

23 Tore in 46 Spielen schoss Kolo Muani in der abgelaufenen Saison für Eintracht. Der Mittelstürmer hat sich ins Rampenlicht der Top-Klubs gespielt. Bei Real Madrid, Manchester United, Paris und auch Chelsea steht er auf der Liste. Wie Sport Bild schreibt, beobachtet Paris den Rechtsfuß bereits seit der WM, schickte einen Scout nach Frankfurt. Als wahrscheinlich gilt aber ein Wechsel auf die Insel bzw. nach England.

Lese-Tipp: Erstes Foto nach Bayern-Rauswurf: Oliver Kahn meldet sich mit Danksagungen auf Instagram zurück

Ablösefrei zum Rekordtransfer

Erst im letzten Sommer holte Eintracht-Sport-Boss Markus Krösche (42) den Youngster ablösefrei vom französischen Erstligisten FC Nantes – in Frankfurt ging sein Stern auf. Und nun werden die Hessen bei seinem Wechsel wohl ca. 100 Mio. Euro kassieren. Und der Torjäger wird zu Eintrachts Rekordtransfer.

Lese-Tipp: Motocross-Tragödie: Mehrfacher Meister stirbt nach Renn-Unfall

Sehen werden ihn die Eintracht-Fans auf jeden Fall, aber ziemlich sicher nicht mehr im Eintracht-Trikot...