Magisch gute Idee

Harry Potter greift ein! Wie der 1. FC Köln seine Derby-Rivalen auf die Schippe nimmt

dpatopbilder - 21.01.2023, Nordrhein-Westfalen, Köln: Fußball: Bundesliga, 1. FC Köln - Werder Bremen, 16. Spieltag, RheinEnergieStadion. Kölns Steffen Tigges (2.v.l.) freut sich über sein Tor zum 3:0. (zu dpa: «Denkwürdiges Bundesliga-Spiel in Köln: FC überrollt Werder mit 7:1») Foto: Rolf Vennenbernd/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++
Gute Laune beim 1. FC Köln.
dpa, Rolf Vennenbernd

Seitenhiebe und kleine Sticheleien gehören zwischen Konkurrenten einfach dazu. Jetzt hat der 1. FC Köln wieder zugeschlagen und die ungeliebten Derby-Rivalen aus Leverkusen und Mönchengladbach auf die Schippe genommen, in der Hauptrolle: Magier Harry Potter, der zum FC-Fan wird. Was genau passiert ist?

Malfoy kommt zum Erzfeind

Der Bundesligist bediente sich in einem Clip, der auf der offiziellen Instagram-Seite des Clubs hochgeladen wurde, einer berühmten Filmszene, um gegen die Konkurrenz aus Gladbach und Leverkusen zu sticheln. Zum Hintergrund: In der beliebten Harry-Potter-Reihe entscheidet zu Beginn eines Schuljahres der sprechende Hut in einer feierlichen Zeremonie, in welchem Haus die neuen Schülerinnen und Schüler während ihrer Schulzeit leben werden. In der vom FC veröffentlichten Version ging es allerdings nicht um die Wahl des Hauses, sondern um jene des Vereins.

Lese-Tipp: Live im Free-TV: RTL zeigt deutschen Länderspielkracher im März

Als erstes wird Draco Malfoy von Professorin Minerva McGonagall nach vorne gerufen. Die Entscheidung fällt rasend schnell. Auf dem Hut erscheint das Logo von Borussia Mönchengladbach. Der Erzfeind von Harry Potter nimmt es wohlwollend zur Kenntnis, während im Hintergrund Buh-Rufe zu hören sind.

„Nicht Gladbach, nicht Leverkusen“

Dann ist Harry Potter an der Reihe. „Ich sehe bei dir sehr viel Mut. Im Köpfchen hast du auch was. Ich sehe Talent – oh ja. Und den Drang, sich zu beweisen. Aber wo stecke ich dich hin?“, sagt der sprechende Hut.

Lese-Tipp: Irrer Zoff um Selkes Rückennummer

Der kleine Zauberschüler hat eigentlich nur zwei Wünsche. „Nicht Gladbach, nicht Leverkusen“, fleht Harry Potter, während auf seinem Hut die Vereinslogos vom 1. FC Köln und der Derby-Konkurrenz aus Leverkusen und Gladbach kreisen. Es vergehen bange Sekunden: „Bitte, alles bloß nicht Gladbach“, wiederholt Potter.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Erlösende Nachricht

Dann die Erlösung. „Naja, wenn du dir so sicher bist, wird es wohl eher: der 1. FC Köln“, sagt der Hut auf dem zudem das Geißbock-Logo stehen bleibt. Potter kann sich ein breites Grinsen nicht verkneifen – und auch seine Mitschüler sind begeistert.

In der Bundesliga setzte es für den FC in der Hinrunde gegen Gladbach (2:5) und Leverkusen (1:2) jeweils eine Derby-Pleite. Die Rückspiele stehen noch aus, vielleicht klappt es aber mit der Unterstützung von Zauberer Potter. Den ersten kleinen Erfolg haben die Kölner mit ihrem Clip auf jeden Fall schon eingefahren. (pol)