Ohne Gewitter geht es leider nicht

Sonne und bis 30 Grad - hier wird’s am langen Wochenende heiß

von Carlo Pfaff und Björn Alexander

Happy End zum Wochenende - das Schlimmste haben wir bald hinter uns!
Nach erhöhter Unwettergefahr wird es am langen Wochenende erst ruhiger und dann spürbar wärmer, mitunter sogar hitzig. Eine Punktlandung für unser Sommercomeback - auch wenn Blitz und Donner weiterhin drohen.

Erst kracht’s gewaltig

Der Vorlauf hat es zum Teil in sich. Denn hinter dem Regen, der die Alpen erreicht, sind bis in den Mittwochabend hinein teilweise kräftige Gewitter möglich. Unwetter sind dabei nicht auszuschließen. Starkregen, Hagel, Sturmböen drohen - selbst einzelne Tornados können sich in der sehr turbulenten Strömung bilden. Dann geht es aber aufwärts. Passgenau zum langen Wochenende und zum meteorologischen Sommeranfang am Sonntag.

Zum Vatertag ist das Schlimmste durch

Christi Himmelfahrt, der sogenannte Vater- oder auch Herrentag, hat zuerst noch letzte Schauer zwischen Alpen und Erzgebirge im Programm. Und auch im Westen und Nordwesten kann es hier und da später regnen. Ansonsten bleibt es mehrheitlich trocken und zeitweise sonnig. Am besten sieht es an der Ostsee und am Oberrhein aus. Dazu erreichen die Werte am Oberrhein frühsommerliche 22 bis 24, sonst 15 bis 19 Grad und der Wind lässt spürbar nach.

Lese-Tipp: Unser aktueller 42-Tage-Wettertrend für Deutschland

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Freitag und am Wochenende - so läuft das Sommer-Comeback

Ganz ohne lokale Schauer und Gewitter wird es auch weiterhin nicht gehen. Aber grundsätzlich ist die Sonne vielfach gut mit im Rennen. Um nassen Überraschungen aus dem Weg zu gehen, lohnt es sich auf jeden Fall, unser Radar im Blick zu behalten.
Gleichzeitig schwappt heißere Luft aus Spanien zu uns. Dort wackelt bis zum Wochenende die 40 Grad-Marke!

Eine hitziges Inferno, das uns glücklicherweise erspart bleibt. Hierzulande wird es nämlich deutlich angenehmer bei meistens um die 25 Grad. Heißer wird es vor allem am Oberrhein bei Spitzen bis um die 30 Grad. Frischer verläuft das Wochenende an der See bei um die 20 Grad. Kurzum: Da ist für jeden was mit dabei und nach der turbulenten Phase zuvor kann sich unser Wochenende definitiv sehen lassen.

Lese-Tipp: Wetterprognosen für Deutschland, Europa und weltweit

Der Wochenend-Wettercheck im Überblick

  • Zunächst besteht die Möglichkeit von kräftigem Regen, Gewittern und sogar Tornados.

  • Anschließend wird es ruhiger, freundlicher und wärmer, mit Temperaturen bis zu 30 Grad.

  • Nach letzten Schauern am Donnerstag bringt der Freitag mehr Sonne, während der Samstag zunächst schön und später gewittrig verläuft.

  • Ihr solltet also das Wetter-Radar im Blick behalten - zumal am Sonntag wieder häufiger Gewitter drohen.

  • Dafür wird es wärmer und im Südwesten wackelt die Hitzemarke von 30 Grad.