Nicht schon wieder!

Hier drohen Deutschland jetzt Gewitter und Unwetter

Regen, Blitz und Donner mit Gabriel und Horst geht der Tiefdruckreigen weiter!
Der Sommer läuft auch weiterhin unrund. Denn nachdem es zuletzt am Wochenende im Osten sehr nass war, brauen sich jetzt bereits die nächsten Gewitter zusammen.

Tief Gabriel legt nach – Gewitter zum Wochenstart

Jetzt ist nochmal Tief Gabriel am Zuge. Es wird zwar langsam schwächer, die schwül-warme Gewitterluft ist aber weiterhin im Rennen und sorgt vor allem in der Südhälfte nochmals für unruhige Zeiten – mit teilweise kräftigen Gewittern und örtlicher Unwettergefahr. Dabei drohen Starkregen von 20 bis 50 Litern pro Quadratmeter binnen kurzer Zeit sowie die Gefahr von lokalen Überflutungen. Außerdem sind größere Hagelansammlungen sowie Sturm- bis schwere Sturmböen möglich. Aufgrund der starken Belaubung der Bäume mit hoher Gefahr von Windbruch. Mit dem Radar seid ihr auf jeden Fall immer auf Stand!

Neues Tief bereits im Anmarsch

Der nächste Spielverderber für unseren Sommer ist auch schon im Anflug. Vom Atlantik naht am Dienstag Tief Horst. Damit wird es – hinterm Regen – im Westen und Nordwesten rasch freundlich. Von der Mitte bis in die Osthälfte geht es hingegen mit teilweise kräftigen Gewittern weiter. Auch erneute Unwetter durch Starkregen, Hagel und Sturmböen sind nicht auszuschließen. Die Temperaturen bringen es im zusehends windigen Sonne-Gewitter-Mix auf 20 bis knapp 30 Grad, bevor der nächste Tiefschlag für den Sommer naht.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wetter und Gewitter in Deutschland aktuell

Tiefpunkt der Woche: Voll-Horst statt Hochsommer

Am Mittwoch sind wir ganz unten angekommen. Grund ist, dass wir voll im Einfluss von Tief Horst gelandet sind und es somit nicht nur wechselhaft bis gewittrig und sehr windig bis stürmisch weitergeht. Auch temperaturtechnisch ist vom Hochsommerfeeling nichts mehr übrig. Am kühlsten ist es in der Landesmitte bei teils nicht mehr als 15 bis 17 Grad.
Die gute Nachricht gibt’s zum Schluss: Zwar bleibt es noch leicht durchwachsen, aber anschließend zeigen die Temperaturtrends langsam aufwärts und die Sonnenanteile legen zu.

Lese-Tipp: Wetterkarten für Deutschland, Europa und weltweit

Der wilde Wochenstart in der Übersicht

  • Der Sommer verläuft weiterhin unruhig, mit starken Gewittern und Unwettergefahr, zunächst insbesondere in der Südhälfte Deutschlands.

  • Aktuell beeinflusst Tief Gabriel das Wetter, das zwar schwächer wird, aber weiterhin schwül-warme Gewitterluft mit sich bringt.

  • Es drohen Starkregen, lokale Überflutungen, Hagel und Sturmböen.

  • Ein weiteres Tief, Horst, naht vom Atlantik und wird am Dienstag erwartet. Es bringt wechselhaftes Wetter mit weiteren Gewittern und Unwettergefahr,

  • Am Mittwoch erreichen wir den Tiefpunkt der Woche, teils mit Höchstwerten von nur noch 15 bis 17 Grad.

  • Trotz der durchwachsenen Wetterlage gibt es in der zweiten Wochenhälfte Hoffnung auf steigende Temperaturen und mehr Sonnenschein.

Lese-Tipp: 42-Tage-Trend wie geht der Sommer in den kommenden sechs Wochen weiter?