Der Regenschirm kann wieder weg
Sommer, Sonne, Sonnenschein – endlich wieder gute Laune zum Wochenstart!

Jetzt lacht die Sonne wieder!
Zum Start der Woche sagen die Meteorologen mehr Sonne und teils hochsommerliche Temperaturen voraus. Das macht doch direkt wieder gute Laune nach dem miesen Regenwetter.
Heißes Sommerwetter folgt auf nasses Wochenende
Bereits der Sonntag lässt sich gut aushalten – die Sonne scheint wieder mehr im Vergleich zum Vortag. Vor allem an der Nordsee und im Südwesten bleibt es auch länger sonnig und weitgehend trocken, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 Grad an der Nordsee und 28 Grad an Ober- und Hochrhein.
Lese-Tipp: Mittelmeer-Touristen ächzen unter Hitzewelle - selbst das Meer ist planschbeckenwarm
In der Nacht zu Montag ist der Himmel im Norden und Nordosten sowie an den Alpen wolkig oder gering bewölkt, ansonsten vielfach klar. Es bleibt den Vorhersagen zufolge niederschlagsfrei und kühlt sich ab auf 15 bis 7 Grad.
Zum Start in die neue Woche wird es laut DWD im Nordosten heiter bis wolkig, im übrigen Land vielfach sonnig und trocken. Von der Nordsee bis zur Oder erreichen die Temperaturen 20 Grad bis 25 Grad, ansonsten 24 bis 32 Grad mit den höchsten Werten am Oberrhein.
Lese-Tipp: Starkregen, Hagel und Sturmböen – Nach der Gluthitze kommt der große Krach
In Nordrhein-Westfalen liegen die Temperaturen zu Beginn der zweiten Sommerferienhälfte zunächst bei Höchstwerten von 26 bis 29 Grad. In Rheinland-Pfalz und im Saarland wird der Hochsommer auch spürbar – bei strahlendem Sonnenschein und bis zu 34 Grad. Am Mittwoch kann es vielerorts wieder ungemütlich werden: Nach und nach kommen Wolken und Schauer sowie teils kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen auf, so die Vorhersage. (dpa/gsc)