Eine Woche voller Sturm und Regen – und wann wird’s heiß?

Wildes Wetter-Roulette schickt Deutschland in den Sommer

von Martin Pscherer und Björn Alexander

Das lange Wochenende startet bescheiden, aber dann geht es aufwärts!
Auf dem Wetter-Highway ist sprichwörtlich die Hölle los. Ein Tief jagt das nächste und bessert samt Sturm immerhin die bislang maue Regenbilanz auf. Fällt damit auch der Start in den Sommer ins Wasser? Wir checken die aktuellen Prognosen.

Viele Tiefs und reichlich Nass

Mit Ole knattert zur Wochenmitte bereits das nächste Tief mit Regen und Sturmgefahr nach Deutschland. Damit geht der Sommer auf Tauchstation - insbesondere im Süden, wo bis zum Monatsende nochmals bis um die 100 Liter pro Quadratmeter drin sind.

Mutter Natur wird es nach dem mitunter knochentrockenen Frühling definitiv freuen. Ungünstig ist nur, dass auch die Temperaturen mit kaum 20 Grad ebenfalls eher unterirdisch sind. Aber: Das wird sich ändern. Zum Samstag spekuliert ein Teil der Wettercomputer vor allem im Westen und Süden auf 24 bis 30 Grad.

Lese-Tipp: Wetterprognosen für Deutschland, Europa und weltweit

Wettertechnisch geht es ebenfalls aufwärts

Für die Ausflugswilligen an Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 29. Mai), dem sogenannten Vater- oder Herrentag, heißt es Daumen drücken und das Radar im Blick behalten. Denn derzeit deuten die Vorhersagen im Westen und Nordwesten neue Schauer an, während es vorm neuen Regen noch freundlich sein dürfte. Das Ganze bei teilweise windigen 15 bis 23 Grad.
Immerhin zeigen die Trends zum Freitag und Samstag deutlich aufwärts. Mit mehr Sonne, abklingendem Regen und Spitzen bis 27 Grad am Freitag und 30 Grad am Samstag.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sommer dreht nach Fehlstart mächtig auf

Prognose Juni 2025
Nach einem wechselhaften und kühlen Beginn will der Sommer im Juni gut in Fahrt kommen.
wetter.de

Am Sonntag (1. Juni) geht es für die Wetterfrösche bereits in den meteorologischen Sommer. Und wenn wir auf die längerfristige Entwicklung schauen, dann sehen wir aktuell einen veritablen Fehlstart mit kühlen Duschen und frischen Werten in den ersten Juni-Tagen. Ein Gruß der Schafskälte, die aber im weiteren Verlauf einem maßgeschneiderten Sommercomeback weichen soll. Hotspots mit sonnigen 30 Grad und mehr wären so locker möglich. Zumal sich über Spanien jetzt eine massive Hitzeblase formiert, die auch auf unser Wetter Auswirkungen haben könnte.

Lese-Tipp: Unser aktueller 42-Tage-Wettertrend für Deutschland

Sommer 2025 - so geht es in die heiße Jahreszeit

Regenprognose bis Ende Mai 2025
Bis zum Monatsende fällt noch einiges an Regen!
wetter.de
  • Tiefs bringen Regen und Sturmgefahr nach Deutschland und verbessern die bisher mageren Niederschlagsmengen.

  • Im Süden Deutschlands sind bis zum Monatsende Regenmengen von bis zu 100 Litern pro Quadratmeter möglich.

  • Dazu ist es windig und frisch mit kaum 20 Grad.

  • Das lange Wochenende startet noch durchwachsen, dann blitzt der Sommer auf.

  • Freitag und Samstag zeigen eine positive Entwicklung mit mehr Sonne und Temperaturen bis zu 27 Grad am Freitag und 30 Grad am Samstag.

  • Am 1. Juni beginnt der meteorologische Sommer - jedoch will auch die Schafskälte zuerst noch mitwirken.
    In der weiteren Entwicklung wird es schöner und warm bis heiß.