Diese Regionen sind betroffen
Deutscher Wetterdienst warnt vor Unwettern zu Ostern!

Fällt die Eiersuche ins Wasser?
Ausgerechnet am Ostersonntag kann es in Teilen Deutschlands zu Gewittern samt Starkregen kommen, warnt der Deutsche Wetterdienst. Welche Regionen betroffen sind ...
Sonntagnachmittag sollen dunkle Wolken aufziehen
Erst wären die Osterfeuer fast der Trockenheit zum Opfer gefallen, jetzt drohen plötzlich Starkregen und Hagel an Ostern: Der Deutsche Wetterdienst in Essen rechnet für Sonntag in einem Streifen vom Sauerland bis ins Ruhrgebiet und ins Münsterland örtlich mit unwetterartigen Regenfällen.
Lese-Tipp: Heftige Unwetter überfluten Urlaubsregion – doch das Schlimmste ist nicht mal erreicht
Wo genau das Unwetter Schäden anrichten könnte, ist aber noch unklar. Zur Ostereiersuche am Sonntagmorgen dürfte bei den meisten noch trocken sein, in vielen Regionen komme zunächst sogar die Sonne raus. Doch am Nachmittag ziehen dann dunkle Wolken auf.
Video-Tipp: Heftige Unwetter in Italien und in der Schweiz
Zuletzt große Sorgen wegen Trockenheit
Bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter könnten in einer Stunde fallen, dazu könne es auch Hagel geben. Auch Sturmböen bis Stärke 9 seien nicht ausgeschlossen, schrieben die Meteorologen. Allerdings werde man erst kurzfristig wissen, wo genau sich die einzelnen Gewitterzellen bildeten.
Lese-Tipp: Starker Regen und Schneefall! Unwetter stürzt die Alpen ins Chaos
Bis vor ein paar Tagen war es noch die wochenlange Trockenheit, die zur Gefahr für das Osterbrauchtum in Teilen Nordrhein-Westfalens zu werden drohte. Die Waldbrandgefahr war so hoch, dass Veranstalter, Ordnungsämter und Feuerwehr kurz davor standen, viele der traditionellen Osterfeuer abzusagen. Es bestand die Sorge, dass ein paar Funken ausreichen könnten, um trockene Wälder oder Wiesen in Brand zu stecken. (fkl, mit dpa)