Nach Hitze und Unwettern
Der Sommer geht auf Tauchstation

Nächste Woche immer kühler!
Heiße Werte bis zu 40 Grad sind erstmal nicht mehr zu erwarten. Ganz im Gegenteil. Der Sommer baut richtig ab. Es droht ein ganz normaler deutscher Sommer und das ausgerechnet Richtung Sommer-Ferienbeginn.
+++ Alle aktuellen Infos zur Hitze und der Unwetterlage findet ihr in unserem Live-Ticker +++
Unwettergefahr zieht sich erstmal zurück
Heute ziehen sich die dichten Wolken mit Schauern und teils kräftigen Gewittern in den Südosten zurück. Örtlich besteht noch Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und Sturmböen. Dahinter hat es sich deutlich abgekühlt. Teils sind es 10 bis 15 Grad weniger. Die Höchstwerte liegen nur noch bei 19 Grad an den Küsten und noch einmal bei schwül-heißen 31 Grad im Südosten. Hier hält sich die relativ heiße Luft insgesamt noch ein wenig länger.
Richtung Wochenende deutliche Zweiteilung beim Wetter
Der Süden kann sich tatsächlich bis zum Wochenende immer wieder auf Höchstwerte bis an oder um die 30 Grad freuen. Der Sommer geht da also sehr schön und sonnig und normalen Werten weiter. Ganz anders sieht die Sache im Norden aus. Hier ist es deutlich kühler und ungemütlicher. Neben dem Wind ziehen immer wieder Schauer und Gewitter durch, die im Süden erst am Sonntag ankommen und auch dort eine Wetteränderung ankündigen.
Lese-Tipp: Werden die Hundstage wieder heiß? Alle Infos in unserer aktuellen 42-Tage-Prognose
Neue Woche mit ansteigender Unwettergefahr und weiterem Absturz
Zu Beginn der zweiten Juliwoche stehen nur noch wenige freundliche Phasen für uns bereit. Es wird überall ungemütlich mit Schauern und Gewittern und es kühlt weiter ab. Auch die Gefahr von Unwettern steigt wieder an. Wie schlimm die werden, ist aber noch nicht zu erkennen. Dienstag sind dann nur noch normale deutsche Sommerwerte mit 17 bis 22 Grad berechnet. Und das gerade zum Ende des Siebenschläferzeitraums. Das ist hoffentlich kein schlechtes Omen für die nachfolgenden Sommerwochen und die anstehende Ferienzeit. Aber erst einmal macht der Sommer in Deutschland Pause!
Wetterkarten und Warnungen für Deutschland, Europa und weltweit.
Im Video: So haut die Wärme aus Deutschland ab
Das Sommerwetter im Schnellcheck
Unwettergefahr nimmt Richtung Wochenende erstmal ab.
Meist deutlich kühler, nur im Süden noch um 30 Grad.
Im Norden Wind, Schauer und einzelne Gewitter.
Ab Sonntag auch im Süden aufkommende Schauer und Gewitter.
Neue Woche aufkommende Unwettergefahr.
Noch frischer bei Höchstwerten um die 20 Grad, auch im Süden.