Erst bis zu 40 Grad, dann Hitzegewitter

Höchste Unwetter-Alarmstufe! Hier knallt es heute gewaltig

Wetter in Baden-Württemberg
Bald ziehen gefährliche Gewitter auf
Alexander Wolf/onw-images/dpa

Direkt nach dem Hitzehöhepunkt höchste Unwetter-Alarmstufe!
Das wird ein sehr extremer Tag beim Wetter. Erst kratzen wir in vielen Gebieten an der 40-Grad-Marke, dann folgen schwere Unwetter mit Starkregen, Hagel und Orkanböen. Hier die Details.

+++ Alle aktuellen Infos zur Hitze und der Unwetterlage findet ihr in unserem Live-Ticker +++

Erst Hitze bis 40 Grad

Es wird in der Fläche extrem heiß. Verbreitet erwarten uns 35 bis 39, örtlich knacken wir vielleicht sogar die 40 Grad Marke. Etwas weniger heiß ist ganz im Südosten und Nordwesten mit 30 bis 34 Grad sowie direkt an der Küste 22 bis 29 Grad.
Die Hotspots liegen dabei im Westen und Südwesten, sprich im Bereich Ruhrgebiet und Rheinland bis zum Oberrhein sowie rund um Thüringen und Brandenburg. Wie außergewöhnlich diese Werte sind, zeigt der Blick auf die Top 10 der Rekordwerte im ersten Julidrittel. Die liegen nämlich zwischen 39,2 und 40,3 Grad.

Ab dem Mittag Hitzegewitter

Ab den Mittagsstunden treten im Süden, insbesondere im Schwarzwald, in der Schwäbischen Alb sowie am Alpenrand, vereinzelt kräftige Gewitter auf. Dabei besteht lokal Unwettergefahr durch heftigen Starkregen von bis zu 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen um 85 km/h. In Einzelfällen sind auch schwere Sturmböen bis zu 100 km/h möglich. Zum Abend lassen die Gewitter allmählich nach.

Lese-Tipp: Hitze-Hitliste des Grauens: - sieben Dinge, die in der Sonne unfassbar heiß werden

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Dann extrem gefährliche Gewitterlinie – Superzellen möglich

Ab dem späten Nachmittag ziehen von den Benelux-Ländern her teils kräftige Gewitter nach Nordwestdeutschland. Dabei kann es zu Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h kommen. Örtlich sind auch orkanartige Böen oder Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 105 und 140 km/h nicht auszuschließen. Zudem besteht die Gefahr von heftigem Starkregen um 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie Hagel mit Korngrößen zwischen 2 und 4 cm. Selbst organisierte Schwergewitter, sogenannte Superzellen, sind nicht auszuschließen

Wetterkarten und Warnungen für Deutschland, Europa und weltweit.

Im Video: So ziehen die heftigen Gewitter zu uns

Der Hitze- und Unwetterfahrplan im Schnellcheck

  • Heute Hitze-Höhepunkt mit 34 bis 38, teils sogar bis 40 Grad.

  • Nachmittags und abends folgen dann Schwergewitter mit Unwettergefahr.

  • Starkregen, Hagel und Sturm- bis Orkanböen sind möglich.

  • Das Radar solltet ihr bei dieser Lage auf jeden Fall im Blick haben – im Umfeld der mitunter blitzintensiven Gewitter droht Lebensgefahr!

  • Am Donnerstag erwarten uns im Südosten noch Blitze und Hitze.

  • Ab Freitag entspannt sich die Lage dann allmählich und es wird spürbar frischer.