Oktober bekommt eisgekühltes Happy End Checkt schon mal die Winterklamotten!

Gefahr für Pflanzen: Bodenfrost in Thüringen erwartet
Kühle Nächte und sonnige Tage - nächste Woche gibt es immer öfter beides!
Candy Welz/dpa-Zentralbild/dpa
von Martin Pscherer, Björn Alexander und Paul Heger

Wetterbesserung ist auf dem Weg: Erst grau in grau, dann immer öfter blau!
Dass sich die Sonne im fortschreitenden Herbst schwer gegen Nebel und Hochnebel tut, haben wir in den letzten Tagen oft feststellen müssen. Doch eine Besserung ist in Sicht - auch wenn es dabei zum Teil ziemlich frisch wird.

Ein steiniger Weg für Hoch Sieglinde

Mit Sieglinde hat sich jetzt über den Britischen Inseln ein sehr kräftiges Hoch etabliert und versucht sich von Westen her langsam zu uns durchzukämpfen. Eine kleine Herkulesaufgabe ist das definitiv. Denn immer wieder funken feuchte Luft samt Tiefausläufern dazwischen. Eine Gemengelage, die uns noch bis nächste Woche beschäftigen dürfte, bevor ab Dienstag oder Mittwoch das Hoch gänzlich die Wetterküche übernehmen könnte.

Lese-Tipp: Daheimbleiber im Vorteil - Unwettergefahr in Ostspanien und auf den Balearen

Polarluft klopft an

Bei diesen Temperaturen (gemessen in 2 Metern Höhe) müssen wir uns verbreitet auf Bodenfrost einstellen.
Bei diesen Temperaturen (gemessen in 2 Metern Höhe) müssen wir uns verbreitet auf Bodenfrost einstellen.
wetter.de

Die Kehrseite der zunehmend sonnigen Medaille ist allerdings, dass die Luftströmung aus westlichen Richtungen in den nächsten Tagen immer weiter auf Nord und Nordost dreht. Damit meldet sich zum Beginn der nächsten Wetterwoche sogar waschechte Polarluft bei uns an, so dass es tagsüber selbst mit Sonne nicht mal mehr für 15 Grad reichen wird. Und nachts heißt es: Empfindliche Pflanzen reingeholt oder abgedeckt, denn vermehrt gesellen sich Frost oder Bodenfrost dazu.

Wetterkarten für Deutschland, Europa und weltweit

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sonnenchancen im Aufwind - so läuft die Besserung

Am Freitag und Samstag überwiegen vielfach Wolken und hier und da fällt etwas Regen oder Nieselregen. Am ehesten freundlich präsentiert sich der Süden abseits beziehungsweise nach Nebelauflösung. Am Sonntag wird es auch im Westen immer besser, während der Norden und der Osten noch Regenwolken abbekommen, die sich am Montag in den Süden unseres Landes verlagern. Ein wildes Wetterroulette an dessen Ende wir ab Dienstag immer häufiger auf den Oktober der goldenen Art hoffen können. Sprich: Durchhalten ist die Devise - und schon mal ein bisschen in der Klamotten-Kiste für den Winter kramen. Denn Handschuhe, Schal und Mütze könnten spätestens nächste Woche heiß begehrt sein.

Lese-Tipp: 42-Tage-Trend – so geht es in den kommenden sechs Wochen weiter