Erst 32 Grad und dann kracht esTurbo-Sommer vorm Absturz in den Herbst!

Der Sommer verabschiedet sich mit einem Knall!
Noch einmal Sonne und satte Wärme tanken! Denn der Blitz-Sommer, der uns mit teils heißen Werten verwöhnt, wird bald von einer Kaltfront eiskalt abserviert. Und das Wetter wird richtig turbulent!

Die heiße Ausgangslage: Hitzeblase weicht Gewitterfront

Ein Schwall trockener und sehr warmer bis heißer Luft aus Nordafrika und den Kanaren hat uns erreicht. Doch damit hat der Spätsommer seine besten Tage hinter sich. Am Samstag erreicht das Mini-Sommermärchen bereits seinen Höhepunkt, bevor das nächste Tief uns mit kräftigen Gewittern und einem drastischen Temperatursturz dazwischen grätscht.

Achterbahnfahrt für unser Wetter

Nach zum Teil frischen und wolkigen Aussichten zuletzt dürfen wir uns am Samstag auf Temperaturen zwischen 24 und 32 Grad freuen – perfekt für ein letztes Sommer-Wochenende und vorm kalendarischen Herbstbeginn am nächsten Montag!
Doch Vorsicht: Zunehmende Schwüle macht sich breit und bringt den Nährboden für heftige Gewitter mit sich. Besonders in der Nacht zum Sonntag und am Sonntag selbst wird es ungemütlich, wenn die Kaltfront dem Sommer einen Strich durch die Rechnung macht.

Wetterkarten für Deutschland, Europa und weltweit

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Unwetter in Deutschland - diese Gefahren drohen uns am Wochenende

Gewitter über Brandenburg
Die Gewitterneigung nimmt am Wochenende wieder deutlich zu.
Patrick Pleul/dpa

Ab Samstagnachmittag können im Nordwesten die ersten Gewitter aufziehen, die sich anschließend in Richtung Osten und Süden ausbreiten. Während der Südosten davor am Sonntag noch eine Weile mit schönem Wetter verwöhnt wird, müssen wir uns im Rest Deutschlands auf kräftige Gewitter einstellen. Starkregen, Hagel und stürmische Böen sind möglich. Wer draußen unterwegs ist, sollte das Wetterradar im Blick behalten!

Der Herbst klopft an

Aus dem Sommer in den Herbst - zwischen den über 30 Grad am Samstag und den Tiefstwerten nächste Woche liegen Welten.
Aus dem Sommer in den Herbst - zwischen den über 30 Grad am Samstag und den Tiefstwerten nächste Woche liegen Welten.
wetter.de

Für alle, die auf ein schnelles Comeback des Spätsommers hoffen: Leider müssen wir euch enttäuschen! Bis mindestens Mittwoch bleibt das vor allem im Süden unseres Landes durchwachsen bis nass und es drohen weitere Gewitterschauer. Besser sieht es derweil weiter nordwärts aus und die Chancen auf Sonne steigen an. So oder so gilt: Es wird frisch bis kühl - am Montag mit 13 bis knapp 20 und am Dienstag und Mittwoch bei nur noch bei 9 bis 17 Grad. Kurzum: Genießt den sommerlichen Start ins Wochenende, es könnte nämlich das letzte Mal in diesem Jahr sein!

Lese-Tipp: Die Heizsaison startet - wie teuer wird das Heizen in 2026?