Musikwelt unter SchockRapper Xatar (43) ist tot
Große Trauer in der Deutschrap-Szene!
Rapper Xatar, bürgerlich Giware Hajabi, ist tot. Er starb plötzlich und überraschend im Alter von nur 43 Jahren. Die genauen Umstände seines Todes sind noch unklar.
Xatar wurde tot in Kölner Wohnung gefunden
Am 9. Mai machte im Netz das Gerücht um den Tod von Rapper Xatar die Runde. Jetzt ist es traurige Gewissheit. Wie die Staatsanwaltschaft in Köln auf RTL-Anfrage bestätigte, wurde er am 8. Mai gegen 18.30 Uhr in einer Kölner Wohnung tot aufgefunden. Woran der gebürtige Iraner gestorben ist, werde noch untersucht. Es sei ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet worden, um ein Fremdverschulden auszuschließen. „Zu diesem Zweck ist heute eine Obduktion des Leichnams durchgeführt worden. Zeichen äußerlicher Gewalteinwirkung haben sich dabei nicht feststellen lassen”, heißt es weiter. Die Ergebnisse eines chemisch-toxikologischen Gutachtens werden in ein paar Wochen erwartet.
Lese-Tipp: Ein Gangster auf der Leinwand
Xatar hinterlässt seine Ehefrau Farvah und fünf Kinder. Ein offizielles Statement der Familie steht noch aus.
Die Musikwelt trauert um Rapper Xatar
Kurz nach den ersten Spekulationen folgte ein Post Hip-Hop-Journalist Rooz (45), der in der Rap-Szene bestens vernetzt und privat mit Xatar befreundet gewesen ist. „Heute rufen mich alle an und sagen, du bist gegangen. Ich wollte es nicht glauben. Ich hab gesagt, das ist doch wieder typisches Gossip-Gelaber. Aber jetzt… jetzt bleibt nur Realität. Und Erinnerung”, schreibt Rooz in seinem Instagram-Beitrag. „Wir werden uns an deine Moves im Game erinnern, an deine Stimme, an deine Präsenz, an dein Feuer. Dein Leben war nicht umsonst. Du hast Spuren hinterlassen. Du warst einer der Echtesten. Einer, der nicht gespielt hat, sondern gelebt.”
Die Nachricht von Rooz löste große Bestürzung in der Szene aus. Auch Rapper Fler trauert auf seinem Social-Media-Account um seinen verstorbenen Kollegen. Mein Beileid an die Familie und an die Freunde! Eine wahre Deutschrap-Legende ist von uns gegangen”, so der 43-Jährige.
Und weiter: „Ich bin sehr traurig darüber, dass wir uns nie im echten Leben kennengelernt haben. Für mich war Xatar einer der größten in diesem Land. Welcher Rapper konnte so viel Style, Ästhetik, realen Hip-Hop und Gangster-Attitüde verkörpern?”
Streaming-Tipp: Hier könnt ihr die Hits von Xatar auf RTL+ hören!
Video-Tipp: Diese Promis aus Deutschland mussten schon in den Knast
Gangster-Rapper und erfolgreicher Unternehmer
Xatar war eine prägende Figur der deutschen Hip-Hop-Szene. Neben seiner Tätigkeit als Rapper war er auch Geschäftsmann und gründete mehrere erfolgreiche Unternehmen – unter anderem das Label „Alles oder Nix Records”.
Weniger durch seine Musik als durch einen spektakulären Raubüberfall wurde Xatar 2009 bundesweit bekannt. Zusammen mit Komplizen verkleidete er sich als Zollfahnder und überfiel damals einen Goldtransporter. Die Gang erbeutete Gold im Wert von rund 1,8 Millionen Euro. Die Beute verschwand spurlos. Xatar bekam acht Jahre Haft – und ein Mythos war geboren. Im Dezember 2014 wurde er frühzeitig aus der Haft entlassen.
Sein Leben wurde 2022 von Fatih Akin (51) unter dem Titel „Rheingold“ (hier auf RTL+ streamen) verfilmt. Der Film basiert auf dem autobiografischen Roman „Alles oder Nix“ von Xatar. Kino-Star Emilio Sakraya (28) verkörperte den Gangster-Rapper.