Hier macht sie keine Kompromisse Das ist für Susanne Daubner ein „schlechtes Omen” vor der „Tagesschau”

Susanne Daubner
Bei einem Auftritt in der „NDR Talk Show” hat Susanne Daubner verraten, dass sie vor der „Tagesschau” einen bestimmten Stift brauche.
picture alliance/dpa | Ulrich Perrey

Da kennt sie kein Pardon!
Nachrichtensprecherin Susanne Daubner hat bei einem Auftritt in der „NDR Talk Show” verraten, dass sie vor der „Tagesschau” ein ganz bestimmtes Utensil braucht. Dabei ist vor allem auch die Farbe entscheidend.

„Wenn der schwarz ist, ist es für mich ein schlechtes Omen”

Und zwar muss vor der „Tagesschau” für die 63-Jährige immer ein Stift bereitliegen, allerdings nicht irgendeiner. „Einen blauen Kugelschreiber, der muss blau sein. Wenn der schwarz ist, ist es für mich ein schlechtes Omen”, erklärte Susanne Daubner in der „NDR Talk Show” am 14. März. „Ich würde nie mit einem schwarzen Stift Korrekturen in meinen Meldungen machen. Ich habe jetzt schon ein Depot angelegt, damit mir das nie passiert, dass es keinen blauen Stift im Büro gibt”, stellt sie klar.

Lese-Tipp: Tagesschau-Sprecher wütet wegen Flughafen-Warnstreik von Verdi

Stimmbruch wie ein Junge

In der Sendung verriet die „Tagesschau”-Sprecherin zudem über ihre tiefe Stimme: Sie habe „mit 14 Jahren einen Stimmbruch wie die Jungs” gehabt und „habe dann auch plötzlich im Chor die dritte Stimme gesungen. Ich habe mir aber gar keine Gedanken darüber gemacht, dass das jetzt vielleicht etwas Besonderes ist”.

Streaming-Tipp: RTL Aktuell in 90 Sekunden - Die wichtigsten Nachrichten des Tages zusammengefasst

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Wie die Trennung ihrer Eltern Judith Rakers geprägt hat

Susanne Daubner hat noch eine weitere wichtige Aufgabe

Susanne Daubner startete ihre Karriere als Nachrichtensprecherin und Moderatorin bereits in den 1980er Jahren. Zum Team der „Tagesschau”-Sprecher gehört sie seit Anfang 1999, seit dem April 1999 spricht sie auch die Hauptausgabe um 20 Uhr. Seit mehreren Jahren verkündet Susanne Daubner via Social Media zudem das Jugendwort des Jahres. Ihre Beiträge dazu sind dabei zu echtem Kult in den sozialen Medien und in Sachen Memes geworden.

Lese-Tipp: Susanne Daubner kriegt sich vor Lachen nicht mehr ein

Als sie vergangenes Jahr kurzzeitig über einen Rückzug von diesem Posten nachdachte, gab es offenbar großen Protest. „Liebe Community, eure Kommentare haben mich so geflasht und berührt”, erläuterte Susanne Daubner dazu in einem kurzen Clip. „Ich habe sie fast alle gelesen und ich muss sagen, ihr habt mich überzeugt. Also: Ja, ich bin wieder für euch da und werde weiterhin die Jugendwörter für euch verkünden”, erklärte sie. (spot on news/abl)