„Supertalent”-Star ist mit 45 Jahren gestorben„Wir haben so viel zusammen gelacht!” Michael Holderbuschs bester Freund Edzart Sinning ist fassungslos
Dieser Verlust trifft ihn sehr!
Edzart Sinning muss Abschied nehmen – von seinem Freund Michael Holderbusch. Der ehemalige „Supertalent”-Kandidat ist im Alter von nur 45 Jahren gestorben. Im RTL-Interview verrät uns Edzart jetzt, was er am meisten an Michael geschätzt hat.
Freund nimmt Abschied von Michael Holderbusch
Sie haben so oft gemeinsam gelacht, so viele tolle Stunden zusammen verbracht. Seit fast 30 Jahren waren Michael Holderbusch und Edzart Sinning befreundet. Jetzt hat der plötzliche Tod des „Supertalent”-Stars die beiden Freunde für immer getrennt. Kennengelernt hatten sich die beiden durch ihre gemeinsame Leidenschaft.
Lese-Tipp: Michael Holderbusch ist tot! Supertalent-Star stirbt im Alter von 45 Jahren
„Wir haben damals eine Band zusammen gegründet. Ja so gestartet, ein bisschen Musik zu machen. Ich war total geflasht von seiner Stimme und sagte: ‘Du bist dabei. Du bist in der Band dabei’. Ich war damals der Bandleader”, erinnert sich Edzart im RTL-Interview an die Anfänge. Den plötzlichen Tod seines langjährigen Freundes habe er noch nicht richtig realisiert. „Das kam jetzt doch sehr überraschend, dass er jetzt so früh verstorben ist.“
Lese-Tipp: Hier sang sich Michael Holderbusch in unsere Herzen
Michael sang sich 2010 beim Supertalent (hier auf RTL+ streamen) sofort in die Herzen der Zuschauer – und auch im Privaten war er aufgrund seiner freundlichen Art sehr beliebt. „Er hatte zwei Seiten. Der nachdenkliche Mensch auf der einen Seite. Und dann konnte er unglaublich fröhlich sein und mich auch fröhlich machen. Er war ein sehr guter Mensch zu mir und zu vielen Menschen”, so Edzart über seinen Freund. Zuletzt sei der Kontakt aber weniger geworden, berichtet der Lehrer weiter. „Wir haben zusammen noch meinen 50. Geburtstag gefeiert, vor einem Jahr. Das war eigentlich wie immer. Aber er hat sich doch sehr distanziert und in sich gekehrt. So eher sein eigenes Leben leben wollen.“
Die Musik war für den 45-Jährigen bis zuletzt ein treuer Begleiter, auch dann, als er mit dem Tod seiner Mutter selbst einen schweren Schicksalsschlag verkraften musste. Jetzt erklingt Michaels Stimme an einem anderen Ort.































