Li-La-Launebär, Tigerentenclub und Co.Was wurde aus den Stars der Kindershows unserer Kindheit?

Moderator Matthias Metty Krings posiert mit Lilalaunebär am 23.06.1993 *** Moderator Matthias Metty Krings poses with Li
Unvergessen! Moderator Matthias Metty Krings mit dem „Li-La-Launebär”
Imago

Früher war alles besser! Oder doch nicht?
Wenn wir an das Kinderprogramm der Achtziger und Neunziger denken, ist eines klar: Es sind nur eine Handvoll Sendungen, die sich so richtig eingebrannt haben. Eine Programmvielfalt wie heute auf RTL+ gab es damals nicht. Wir haben uns einmal umgehört, was die Helden von damals heute machen. Aber erst mal geht’s zurück in die Kindheit!

Metty Krings und der „Li-La-Launebär”

Acht Uhr an einem Sonntagmorgen im Jahr 1990. Die Eltern schlafen noch, zum Glück! Denn das wöchentliche Pflichtprogramm ruft: Endlich wieder „Li-La-Launebär”! Also schnell in die Hüttenschuhe und ins Wohnzimmer! Über RTL Plus geht es nämlich jetzt auf den Dachboden vom frechen Bären und seinem Mitbewohner Metty. Bis Mitte der Neunziger brachten sie unzählige Kinder zum Lachen und Eltern die Möglichkeit, wenigstens sonntags mal auszuschlafen. Nach dem Ende der Sendung entwickelte Krings weitere Kinder-Formate und schrieb ein Musical, in dem er selbst die Hauptrolle spielte. Und was macht er heute? Man mag es kaum glauben, aber Krings ist bereits 82 Jahre alt. Er ist im Ruhestand und lebt mit seiner Frau in Trier. Noch heute wird er oft auf seine WG mit dem Launebär angesprochen und freut sich, dass er und der Launebär offenbar nicht so viel falsch gemacht haben, wie er im Bild-Interview verriet.

Stefan und Judith Pinnow und der „Tigerentenclub”

Judith Halverscheid und Stefan Pinnow
Judith Halverscheid und Stefan Pinnow im Jahr 1996
Imago

Von 1996 bis 1997 begeisterten dann Stefan Pinnow und Judith, damals noch Halverscheid, auch sonntagsmorgens, aber in der ARD, die jungen Zuschauer mit dem Tigerentenclub. Aufmerksame Mütter und Väter beobachteten schon damals den einen oder anderen Funken zwischen den beiden Moderatoren. Später stellten sich die Liebesgerüchte als wahr heraus, die zwei haben heute drei gemeinsame Kinder und sind verheiratet. Während Stefan TV-Karriere beim WDR machte, verschlug es Judith später zu Sat 1, wo sie die Sonntagssendung „Weck Up“ moderierte. Außerdem machte sie sich als Schriftstellerin einen Namen. Die Familie wohnt in Schwerin, wo Stefan seit 2020 für den NDR arbeitet.

Lese-Tipp: Die Streaming-Highlights in der Weihnachtszeit

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: So wenig Kohle gab’s für „Kevin”

Birgit „Biggi” Lechtermann moderierte „1, 2 oder 3”

Eröffnungsveranstaltung Bergische Genusstage in der Diepeschrather Mühle in Bergisch Gladbach
Biggi Lechtermann und ihr Ehemann Ingo Kersting
action press

Fernsehmoderatorin und Buchautorin Birgit „Biggi” Lechtermann (65) hat eine Dekade lang beruflich Menschen dabei zugesehen, wie sie die richtige Entscheidung treffen – oder auch nicht. Von 1985 bis 1995 moderierte sie als Nachfolgerin von Michael Schanze (76) das Kinderquizformat „1, 2 oder 3” und sprach den berühmten Satz: „Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht.” Definitiv auf das richtige Feld hat sich Lechtermann mit ihrem Partner Ingo Kersting (64) gestellt, wie sie 2023 im Gespräch mit dem Magazin „Bunte” verriet. Vor zwei Jahren läuteten die Hochzeitsglocken. Vor rund 19 Jahren durchlebte sie die exakt gegenteilige Gefühlswelt. Im Jahr 2006 verstarb ihr Mann, der Journalist Willy Knupp, kurz nach seinem 70. Geburtstag. „Es war nicht einfach, mit einem ganz kleinen Kind den Mann zu verlieren, der an Krebs gestorben ist”, erinnert sich Lechtermann an die schwere Zeit zurück. Heute arbeitet die Moderatorin als Coach und Dozentin für Redner.

„Ruck Zuck” in der Kids-Version mit Désirée Nosbusch

Neben dem üblichen „Ruck Zuck“ etablierte sich im Jahr 1992 bei RTL 2 eine Kinderversion, die von Désirée Nosbusch moderiert wurde. Auch heute flimmert Nosbusch regelmäßig über die Bildschirme, dreht derzeit für ein ZDF-Projekt. Kürzlich präsentierte sich die 60-Jährige auf Instagram mit einem Kurzhaarschnitt und grauen statt braunen Haaren, erhielt dafür viel Zuspruch. Die zweifache Mutter heiratete 2018 den Kameramann Tom Alexander Bierbaumer und lebt sowohl in Luxemburg als auch in Berlin.

Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, Bild, Bunte, spot on